Ab in die Luft

Eine Ballonfahrt in Deutschland

Kategorien: Ballon fahren Sport Freizeit

Die Luftfahrt hat die Menschen schon immer fasziniert. Vögel können es tun, und wir wollten es schon immer tun. Schon bevor die Flugzeuge ankamen, hatten die Menschen die Idee, heiße Luft in einen Ballon zu pumpen, der groß genug war, um eine oder mehrere Personen zu befördern.
Ballon fahren - Ein Blick über Deutschland - über die Weinberge© Miki Studio / Fotolia

Die Ballonfahrt war geboren. Und heute ist das Ballonfahren zu einem beliebten Hobby geworden. Eine Fahrt mit dem Jules-Verne-Ballon hat den Ballon sehr populär gemacht. In seinem Roman "In 80 Tagen um die Welt" planen die Protagonisten, die Erde unter anderem mit einem Ballon zu umrunden, um eine Wette zu gewinnen. Heute werden täglich Hunderte von Ballons aufgeblasen, damit die Menschen in ihrer Freizeit um die Welt fliegen können.

Wo können wir mit dem Ballon abheben?
Ballonflüge können von jedem flachen Ort aus durchgeführt werden, nicht in der Nähe eines Flughafens oder von Stromleitungen. In ganz Deutschland gibt es verschiedene Startplätze, aber die Anzahl variiert von Bundesland zu Bundesland. So gibt es beispielsweise in Nordrhein-Westfalen 58 Startplätze, in Bayern 71, in Thüringen aber nur 11 Startplätze. Es ist wichtig, dass die Start- und Landebedingungen gut sind.

Die Elbwiesen in Dresden beispielsweise sind ein beliebter Ausgangspunkt, denn dort kann der Ballon in aller Ruhe aufgeblasen werden, während Gäste und Zuschauer auf den Start des Ballons warten. Dies ermöglicht einen ruhigen und stressfreien Start, da nichts die Flugbahn des Ballons stören kann.

Aber auch andere Wiesen oder Felder eignen sich zum Start, so dass in der Freizeit Ballone geflogen werden können. Hier gibt es keine Einschränkungen und je nach Herkunftsstadt wird ein Angebot der verschiedenen Seiten im Internet präsentiert. Dies ist in allen Bundesländern möglich.

Was sollte beachtet werden?

Zunächst einmal müssen Sie genau wissen, welche Fluggesellschaft den Flug anbietet. Es ist auch eine gute Idee, sich im Voraus über den Piloten zu informieren.
Ballon fahren - Ein Blick über Deutschland - Landung© Aleh Varanishcha / Fotolia

Wie lange fliegt er schon?
Wie viele Flüge macht er pro Jahr? Sie wollen Ihre Freizeit nicht in einem Amateurflugzeug verbringen. Es kann auch nützlich sein, herauszufinden, wie lange der Flug dauern wird, wenn Sie nicht völlig schwindelfrei sind.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung