Amaryllis - Ein Farbausgleich in der dunklen Winterzeit

Das Blütenphänomen zur Weihnachtszeit

Kategorien: Pflanzen Zimmerpflanzen Haus

Mit ihren prächtigen Blütenkaskaden an den hohen Stängeln sind Amaryilis zur Weihnachtszeit in vielen Wohnzimmern eine echte Augenweide. Sie blühen in rot, weiß oder zartrosa. Es sind auch zweifarbige Amaryllis erhältlich. Doch was genau müssen Sie beachten, um diese blühende Schönheit zu genießen? Erstaunlich wenig...
Amaryllis - Ein Farbakzent in der dunklen Winterzeit in rosa© wildman / Depositphotos

Ein paar Wochen vor Weihnachten sind sie wieder überall erhältlich: Amaryllis in verschiedenen Farben in Töpfen für das heimische Wohnzimmer. Die im Handel erhältlichen Amaryllis blühen meist rechtzeitig zu Weihnachten.

Wenn Sie noch eine Zwiebel vom letzten Jahr haben, holen Sie diese im November aus dem Keller. Setzen Sie ihn dann in einen mit Blumenerde gefüllten Topf. Kurz vor Ende des Jahres können Sie sich an den Blüten erfreuen.

Die richtige Pflege macht den Unterschied

Der ideale Standort für diese beliebte Zimmerpflanze ist auf der Fensterbank. Achten Sie aber darauf, dass die Pflanze nicht nur einseitig wächst und dann umkippt, denn diese beliebte Zimmerpflanze wächst zum Licht hin. Am besten ist es, den Topf mit der Glühbirne jeden Tag ein wenig zu drehen. Dadurch kann der Stiel mit der Blüte gerade nach oben wachsen.

So wird die Amaryllis auch im nächsten Jahr wieder blühen
Schneiden Sie nach der Blütezeit die verwelkten Blüten ab. Dann gießen Sie die Pflanze bis zum Sommer weiter. Im Herbst wird die Zwiebel genügend Reserven gebildet haben, um dann auf Wintermärkten wieder zu begeistern.

Ab August sollte die Bewässerung reduziert werden und im September stellt man die Zwiebel am besten in einen kühlen, dunklen Keller. Dort bleibt er etwa zwei Monate lang, bis Sie ihn für die nächste Weihnachtszeit wieder herausnehmen.

Wenn Sie die Zwiebel nicht zwei Monate lang im Keller aufbewahren, sondern im Topf lassen, bildet sie keinen neuen Stiel und beginnt erst im Frühjahr zu blühen. Diese blühende Schönheit, die in Südamerika beheimatet ist, ist nicht nur zur Weihnachtszeit eine Augenweide in jedem Wohnzimmer.

Große Vasen für langstielige Schönheiten
Wenn Sie eine Amaryllisblüte in eine Vase stellen, muss die Vase hoch genug sein. Das liegt daran, dass sich die langstielige Blüte biegen kann und der Stiel nicht gequetscht wird.
Amaryllis - Ein Farbakzent in der dunklen Winterzeit© vencav / Depositphotos

Es sollte jedoch nicht zu viel Wasser in der Vase sein, da Amaryllisblüten leicht zu faulen beginnen. Kontrollieren Sie am besten täglich, ob noch genügend Wasser in der Vase ist und füllen Sie ggf. nach.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Haus könnten Sie auch interessieren

Werbung