Austausch Luftfilter

So wird`s gemacht

Kategorien: Auto Freizeit

So tauschen Sie den Luftfilter in Ihrem Auto selbst aus
Wenn Sie effizient Geld sparen wollen und einen defekten oder verschmutzten Luftfilter in Ihrem Auto haben, können Sie ihn mit ein paar einfachen Schritten selbst austauschen. Hier erfahren Sie, wann der Austausch notwendig ist und wie Sie vorgehen sollten. Dazu brauchen Sie nicht unbedingt eine Werkstatt. Im Falle von Komplikationen sollten Sie jedoch einen Facharzt aufsuchen, um ein Risiko auszuschließen.
Luftfilter im Auto austauschen - rundes Modell© SusaZoom / Fotolia

Was ist der Zweck des Luftfilters und wann sollte er ausgetauscht werden?

Die Verbrennung in einem Motor kann nur dann reibungslos ablaufen, wenn die Umgebungsluft regelmäßig gewechselt wird. Um zu verhindern, dass Verunreinigungen in die Brennräume gelangen, muss die Luft gefiltert werden - diese Aufgabe übernimmt im Auto der Luftfilter.

Der Filter befindet sich direkt vor dem Ansaugbehälter, so dass dies funktionieren kann. Mehrere Symptome können darauf hinweisen, dass der Filter gewechselt werden muss. Zum einen können Sie mit bloßem Auge sehen, wenn der Filter verstopft ist, zum anderen können Sie anhand eines abgelaufenen Serviceintervalls deutlich erkennen, wann der Filter gewechselt werden muss.

So wechseln Sie den Luftfilter

Bei den meisten Fahrzeugen befindet sich der Filter in einem Filtergehäuse, das sich direkt über dem Motor befindet. Wenn Sie es nicht auf Anhieb finden können, recherchieren Sie die genaue Position des Filtergehäuses an Ihrem Fahrzeugmodell. Das Bauteil ist in der Regel gut zugänglich und wird nicht durch andere Teile blockiert. Öffnen Sie den Deckel des Filtergehäuses mit einem Schraubendreher und entfernen Sie den verschmutzten Luftfilter.

Achten Sie besonders darauf, dass kein Schmutz aus dem Filter oder der Umgebung in den offenen Ansaugkrümmer gelangt. Sie können die freiliegenden Leitungen zum Schutz abdecken. Der neue Luftfilter kommt an die gleiche Stelle wie der alte. Schließen Sie dann die Abdeckung fest und stellen Sie sicher, dass alles genau so ist, wie es war, bevor Sie es geändert haben. Sie können einen neuen Filter online oder im gut sortierten Fachhandel für einen Preis zwischen £30 und £100 kaufen. Die Kosten variieren hier sehr stark, je nach Modell.
Luftfilter im Auto austauschen - mit Handschuhen© digitale-fotografien / Fotolia

Mögliche Folgen eines verschmutzten Filters
Halten Sie unbedingt die vorgegebenen Intervalle ein, damit Ihr Fahrzeug keinen Schaden nimmt. Andernfalls kann sich ein stark verstopfter Filter negativ auf die Motorleistung auswirken. Im Extremfall kann es zu einem kompletten Motorausfall kommen, was einen Motorschaden zur Folge haben kann. Dadurch entstehen hohe indirekte Kosten, die durch regelmäßigen Filterwechsel vermieden werden können. Prüfen Sie daher am besten zwischen den Intervallen Ihren Luftfilter im Auto als wirksame Vorbeugungsmaßnahme.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung