Der Apfelbaum

Finden Sie den richtigen für Ihren Garten

Kategorien: Nutzpflanzen Bäume Pflanzen Garten

Köstliche Äpfel aus dem eigenen Garten das ganze Jahr über
Möchten Sie Äpfel aus dem eigenen Garten fast das ganze Jahr über essen? Es ist möglich! Neben den bekannten Supermarktsorten, die in der Regel nicht sehr lange haltbar sind, gibt es köstliche alte Sorten von Apfelbäumen. Diese werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten geerntet und die Früchte können für unterschiedliche Zeiträume gelagert werden.
Schmackhafte Apfelbaumsorten für den eigenen Garten - Altländer Pfannkuchenapfel© barbara buderath / Fotolia

Den richtigen Apfelbaum im eigenen Garten pflanzen
In einem normalen Hobby- und Gartengeschäft werden Sie jedoch selten einen Apfelbaum einer alten Sorte finden. Eine Reise nach Schleswig-Holstein wird helfen. Im hohen Norden werden alte Baumsorten auf Obstfarmen im Alten Land bei Hamburg, aber auch an der Nord- und Ostseeküste angebaut.

Mit dem Pomarium Anglicum in Sörup gibt es sogar ein Freiluftfruchtmuseum, in dem Sie Ihren mittelalterlichen Apfelbaum, heute seltene Birnbäume und längst vergessene Pflaumensorten finden können. Sie können sogar Ihren Lieblingsbaum im richtigen Alter kaufen und ihn in Ihrer Freizeit in Ihrem eigenen Garten pflanzen, falls verfügbar. Ein beliebter Apfelbaum ist die "Agathe von Klanxbüll", die zuerst auf dem Agathenhof in Nordfriesland angebaut wurde.

Diese extrem widerstandsfähige Sorte kann sich an fast jeden Boden anpassen, muss aber in den ersten Jahren in heißen Sommern regelmäßig bewässert werden. Dann belohnt Sie die Obstpflanze mit aromatischen, süß-säuerlichen und unglaublich saftigen Äpfeln. Sie sind von goldroter Farbe, als Tafeläpfel sehr begehrt und ergeben in der Presse einen äußerst aromatischen Saft.

Kochen und Backen mit Äpfeln
Wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne Äpfel kochen oder backen, könnte der Pfannkuchenapfelbaum in den Altländern der ideale Apfelbaum für Sie sein. Er stammt aus dem größten Obstanbaugebiet Europas, den Altländern bei Hamburg, wo er um 1840 gezüchtet wurde. Sie können diese Sorte auch auf fast jedem Boden pflanzen, solange er nicht zu sumpfig ist. Als Tafelapfel begeistert der Pfannkuchenapfel durch sein frisches und säuerliches Aroma. Seine wahren Stärken zeigt er jedoch in warmen Pfannkuchen und auf Apfelkuchen mit Zucker und Zimt, denn dann ist er einfach köstlich.

Pflanzung eines rheinischen Alleskönners im Garten

Für Saft, als Tafelapfel und geeignet für Apfelkuchen, ist das im Rheinland heimische Ananaslab ein Apfelbaum, der nur für den Fall der Fälle gepflanzt werden kann. Diese Obstpflanze, die um 1820 angebaut wurde, mag ein etwas milderes Klima und lehmigen Boden. Allerdings wächst die Renette-Ananas auch im Norden, allerdings etwas langsamer. Äpfel sind eine saftige und aromatische Spitzensorte, die als Obst zum Essen, in Kuchen oder als Saft sehr schmackhaft ist.
Schmackhafte Apfelbaumsorten für den eigenen Garten - Ananasrenette© Ruckszio / Fotolia

1869 wurde in Frankreich auf fruchtbaren Böden und in einem milden Klima ein Apfelbaum mit dem Croncels-Apfel angebaut, der erstmals kräftige grüne Früchte zeigte. Am Ende des Sommers färben sich die Äpfel gelb, werden süß und sind deshalb bei Kindern sehr beliebt. Diese alte Sorte kann auch zu einem Kuchen gebacken werden, und in der Pfanne gebraten ist reiner Genuss. Aber der Croncels ist einzigartig, denn er wird gekeltert und zu Wein verarbeitet, was ihn zu einem unvergleichlichen Genuss macht.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung