Der Hamster

Das lieblings Haustier von Kindern

Kategorien: Tiere Kinder Freizeit

Der Hamster als Haustier für Kinder - macht das Sinn?
Früher oder später möchte fast jedes Kind ein Haustier haben. Da viele Eltern befürchten, dass die Arbeit rund um das neue Familienmitglied an ihnen hängen bleibt, fällt die Wahl oft auf ein Tier, das als anspruchslos in seiner Haltung und Pflege gilt, wie zum Beispiel den Hamster. Aber ist ein Hamster wirklich als erstes Haustier für Kinder geeignet?
Der Hamster als Haustier für Kinder - im Käfig© Mary Swift / Fotolia

Warum der Hamster nur bedingt für Kinder geeignet ist

Durch sein niedliches Aussehen vergessen wir oft, dass der Hamster immer noch ein Wildtier ist. Dieses Tier ist daher nicht zum Kuscheln, Halten oder ausgiebigen Streicheln geeignet. Hamster können unter bestimmten Umständen von Hand gezähmt werden, aber sie mögen es im Allgemeinen nicht, aus ihrem Käfig genommen zu werden und beißen sogar. Sie sind auch nachtaktiv und wachen auf, wenn Ihr Kind zu Bett geht.

Den Hamster im Schlafzimmer zu halten, ist nicht unbedingt eine gute Idee. Auch die Lebenserwartung des Vierbeiners ist sehr kurz. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt zwei bis vier Jahre. Ihr Kind hätte also wenig Zeit, sich diesem kleinen Tier zu widmen, wenn es sich einen Hamster anschaffen würde. Unterschätzen Sie auch nicht, wie viel Pflege ein Hamster benötigt. Die Haltung eines Hamsters in einem kleinen Käfig mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ist nicht artgerecht.

Ob Goldhamster oder Zwerghamster, Tiere haben einen großen Bewegungsdrang. Deshalb muss der Käfig kreativ und ansprechend gestaltet werden. Außerdem ist die Ernährung eines Hamsters komplex und es ist nicht unbedingt empfehlenswert, ihn mit Fertigfutter zu füttern. Wenn Ihr Kind also noch sehr klein ist, werden Sie wahrscheinlich die ganze Arbeit übernehmen müssen.

Was für den Hamster als Haustier spricht

Die kleinen Tiere mit den niedlichen Gesichtern und den bekannten Hamsterbäckchen sind dennoch sehr beliebte Haustiere. Sie sind relativ günstig in der Anschaffung, ihre laufenden Kosten sind überschaubar und sie nehmen wenig Platz im Haus ein. Auch diese kleinen Nagetiere gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Sie müssen nicht Gassi geführt werden und können einige Tage lang sehr gut ohne Aufmerksamkeit auskommen - vorausgesetzt, sie werden täglich mit frischem Futter und Wasser versorgt.
Der Hamster als Haustier für Kinder © kristina_1994 / Fotolia

Aufgrund seiner Beschaffenheit ist er wunderbar für Kinder geeignet, die den Hamster gerne beobachten und ihm einen schönen Lebensraum schaffen wollen. Ihr Kind kann bei der Gestaltung des Käfigs kreativ sein, der Nager mag ein wenig Abwechslung und kleine Herausforderungen. Der Hamster als Haustier ist daher ideal für Kinder, die schon etwas älter sind und die verstehen, dass der kleine Mitbewohner eigene Bedürfnisse hat, die respektiert werden müssen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung