Der Herbst ist Drachenzeit
Ein Herbstvergnügen für Kinder
Kategorien: Ausflugsziele Kinder Freizeit
Wenn die Blätter fallen und der kühle Wind um die Nase weht, ist es wieder einmal eine der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten für Kinder: bunte Drachen steigen lassen in der Freizeit. Mit diesen Modellen für Anfänger und erfahrene Piloten können Sie hoch in die Luft fliegen und Drachenfliegen wird zum Herbstvergnügen - für Jung und Alt!
© detailblick-foto / Fotolia
Das Einstiegsmodell: Der Einleiner
Ein Flugvergnügen für die Freizeit! Der Einleiner-Drachen in Diamant- oder Rautenform ist aufgrund seiner einfachen Handhabung ideal für Kinder ab 3 Jahren. Sobald der an der Leine befestigte Drachen in der Luft ist, muss er nicht mehr gelenkt werden und kann entspannt beim Sinken und Steigen beobachtet werden.
Es ist gut zu wissen:
Windstärken von zwei bis drei gelten als ideal, damit die meisten der "Standarddrachen" im Geschäft wirklich in Gang kommen. Das Einstiegsmodell ist nicht nur in einer Vielzahl von Farben und Variationen erhältlich, sondern auch leicht zu halten. Der Einleiner-Drachen passt daher perfekt in die Hände von Kleinkindern. Tipp: Ziehen Sie Handschuhe an! Auf diese Weise kann die Lebenslinie keine Handschmerzen verursachen. Da Segelflugzeuge manchmal vertikal abstürzen, ist ein Sturzhelm ein zusätzlicher Vorteil.
Windig: der Akrobatikdrachen
Dieses Drachenmodell ist mit zwei (oder mehr) Leinen ausgestattet und hat idealerweise einen stabilen Fiberglas- oder Kohlefaserrahmen. Die Lenkdrachen können gewagte Manöver wie Schlaufen, Schrauben usw. ausführen und Geschwindigkeiten von bis zu 180 Stundenkilometern erreichen. Wenn ein stärkerer Wind weht, ist etwas mehr Kraftaufwand erforderlich, um den Lenkdrachen zu halten. Die lenkbaren Beispiele sind daher erst für Kinder ab acht Jahren geeignet.
Wichtig: Lassen Sie Ihr Kind nur unter Aufsicht Drachen steigen. So können Sie jede Gefahr für andere sicher ausschließen und Ihr Kind während seiner ersten "Flugstunden" mit Rat und Tat unterstützen. Tatsache ist, dass Luftschiffmodelle zwar etwas Geschicklichkeit und Übung beim Lenken und Fliegen erfordern, aber das Fliegen macht wirklich Spaß!
Parafoils: Exemplare ohne Verbindung
Die "Steuermatten" sind so konstruiert, dass sie ohne jede Art von Gerüst in den Himmel steigen können. Parafoils sind äußerst praktisch und vielseitig für Freizeitaktivitäten, da sie platzsparend gelagert und transportiert werden können. Sie werden von vielen Linien gelenkt und ihre Regenbogenform erinnert an einen Fallschirm.
© Mario / Fotollia
Vorsicht: Da vor allem große Lenkgurte eine enorme Zugkraft entwickeln können, erfordern sie etwas mehr Feingefühl. Deshalb sollten Sie und Ihre Kinder Drachen nur bei Windbedingungen fliegen, bei denen sie wirklich leicht zu kontrollieren sind.