Die Donau mit dem Fahrrad erkunden

Idyllische Routen

Kategorien: Hobby Fahrradtouren Sport Freizeit

Sport- und Freizeitaktivitäten auf einmal auf einem herrlichen Radweg Mit einer Länge von fast 3000 km ist die Donau der zweitlängste Fluss Europas. Die üppige grüne Landschaft, durch die die Donau fließt, lockt jedes Jahr Tausende von Touristen in die Region. Neben den historisch und kulturell beeindruckenden Dörfern gibt es entlang der Donau auch Abschnitte, die von ausgedehnten Wiesen und Wäldern bedeckt sind. Aber auch Hügellandschaften, Gebirgszüge und große Seen gehören zum Repertoire dieser Naturidylle. Die beste Möglichkeit, diese unberührte Landschaft zu entdecken, ist eine Fahrradtour.
Fahrradtour an der Donau - Fahrrad an der Donau© ttinu / Fotolia

Der Donauradweg ist dafür ideal. Er führt neben Deutschland durch sieben weitere Länder und ist damit einer der beliebtesten und am besten ausgebauten Radwege der Welt. Es verbindet Sport und Erholung in einem idyllischen Aufenthalt in der Natur und bietet die Möglichkeit, zahlreiche Zwischenstopps an Touristenattraktionen und bekannten Städten zu machen. Zu den berühmtesten Städten entlang dieser Route gehören beispielsweise Wien, Passau, Budapest und Linz.

In Deutschland ist die Abteilung Baden-Württemberg besonders beliebt. Der Donauradweg führt u.a. durch den Naturpark Obere Donau, der jeden Sommer von mehr als 25.000 Menschen besucht wird. Der Park bietet den Besuchern eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten wie Klettern, verschiedene Rundwanderwege, Kanufahren und Wildtierbeobachtungen. Der Donauradweg ist jedoch nicht nur für erfahrene Radfahrer geeignet.

Dank seiner besonderen Ausstattung mit breiten und ruhigen Radwegen ist der Donauradweg auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kleinkindern. Es ist jedoch wichtig, beim Radfahren mit Kindern die Regeln zu beachten. Wenn Ihre Exkursion durch Österreich führt, sind alle Kinder unter 12 Jahren gesetzlich verpflichtet, einen Fahrradhelm zu tragen. Ein weiterer Service, den Familien oder große Gruppen auf dem Donauradweg besonders gerne in Anspruch nehmen, ist der Gepäcktransport.

So können Sie tagsüber nur das notwendigste Gepäck mitnehmen und müssen es nicht schwer tragen. Das Gepäck wird einfach zur nächsten gebuchten Unterkunft transportiert. Zwar bieten Reiseführer und das Internet eine Vielzahl von Etappenvorschlägen an, aus denen Radfahrer gerne auswählen, doch gehört es zu den Vorteilen einer Radtour auf dem Donauradweg, dass sie flexibel an die Wünsche und Fähigkeiten der Reisenden angepasst werden kann.
Fahrradtour an der Donau - Donauschlingen© animaflora / Fotolia

Ein weiterer Service, den Familien oder große Gruppen auf dem Donauradweg besonders gerne in Anspruch nehmen, ist der Gepäcktransport. So können Sie tagsüber nur das notwendigste Gepäck mitnehmen und müssen es nicht schwer tragen. Das Gepäck wird einfach zur nächsten gebuchten Unterkunft transportiert. Zwar bieten Reiseführer und das Internet eine Vielzahl von Etappenvorschlägen an, aus denen Radfahrer gerne auswählen, doch gehört es zu den Vorteilen einer Radtour auf dem Donauradweg, dass sie flexibel an die Wünsche und Fähigkeiten der Reisenden angepasst werden kann.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung