Die richtige Laufkleidung finden
Kriterien beachten
Kategorien: Laufen Sport Freizeit
Laufen ist gesund und macht Spaß. Letzteres gilt aber nur, wenn Sie den Sport so angenehm wie möglich gestalten. Neben einem angenehmen Lauf ist vor allem eines wichtig: hochwertige Laufbekleidung, die Ihnen beim Sport auch wirklich passt. Hier finden Sie die Kriterien, nach denen Sie Ihre Laufbekleidung auswählen sollten.
© grafikwerk21 / Fotolia
Freizeitkleidung kann Laufkleidung nicht ersetzen
Die Kleidung, die Sie in Ihrer Freizeit tragen, kann hochwertige und funktionelle Laufkleidung nicht ersetzen. Zum einen gibt es viele störende Nähte - wie zum Beispiel bei klassischen Jeans. Andererseits sind die Teile meist viel zu eng und steif. Selbst wenn der Knopf nicht über den Bauch reicht, haben Sie viel zu wenig Bewegungsfreiheit, um diese Sportart regelmäßig und in ausreichendem Maße auszuüben.
Dies ist ein weiterer Grund, warum Sie sich für Laufkleidung und nicht für normale Kleidung entscheiden sollten: Die Materialien sind so konzipiert, dass sie schnell trocknen und Ihre Haut während des Trainings atmen lassen; dies ist bei Straßenkleidung nicht der Fall.
Diese Kriterien sind entscheidend
Basierend auf den oben genannten Ergebnissen gibt es ein paar wichtige Faktoren, die Ihnen bei der Wahl der richtigen Laufbekleidung helfen können. Die Kleidung sollte so leicht wie möglich sein und gut sitzen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der Windwiderstand während des Rennens gering ist. Außerdem sollte die Kleidung bequem sein, damit sie nirgends einengt und Ihnen viel Bewegungsfreiheit lässt.
Verlassen Sie sich bei der Auswahl des Materials nicht auf rein modische Aspekte, sondern achten Sie auf die richtige Zusammensetzung.
Wenn es sich um eine Mischung aus Baumwolle und einem sehr leichten synthetischen Material handelt, trocknet die Kleidung nach dem Sport schnell.
Natürlich müssen auch die Ansprüche an Arbeit und Qualität hoch sein. Schließlich wird die Kleidung normalerweise nach dem Laufen gewaschen. Alles in allem muss man viel mehr Wäsche in Kauf nehmen als Straßenkleidung.
Auswahl der richtigen Kleidung für Ihre Bedürfnisse
In erster Linie hängt die Wahl der Kleidung davon ab, wann und wo Sie planen zu laufen. Wenn Sie nur ins Fitnessstudio auf das Laufband gehen, reicht sehr leichte und etwas günstigere Kleidung aus. Wenn Sie hingegen regelmäßig draußen laufen, benötigen Sie ein Outfit für die heiße Jahreszeit und ein anderes für die kalte Jahreszeit.
© dbunn / Fotolia
Gerade im Winter und Herbst ist es wichtig, dass das Material den Körper vor Zugluft schützt, damit man sich nicht erkältet. Im Sommer hingegen sollte die Laufbekleidung besonders atmungsaktiv sein und Sie vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen. Wenn Sie die Kleidung bei Bedarf kürzen können, ist sie sogar für den Übergang geeignet und sehr vielseitig.