Die schönsten Wanderwege im Chiemgau
Von Premium bis Familiengerecht
Kategorien: Wandern Sport Freizeit
Die Kulturlandschaft des Chiemgaus erstreckt sich rund um den Chiemsee. Wanderfreunde finden hier ausgezeichnete Bedingungen vor. Der Chiemgau wird von einem der größten und am besten ausgebauten Wanderwegenetze in Deutschland durchzogen. Hohe Gipfel, beeindruckende Aussichten und verträumte Almen - hier wandern Sie in unberührter, idyllischer Natur.
© Marvin / Fotolia
Die Wanderwege im Chiemgau, die sehr gut markiert und in gutem Zustand sind, werden vom Deutschen Wanderinstitut als "Premium" eingestuft. Der Premiumwanderweg Kapellensteig um Reit im Winkel ist einer davon. Der 6,5 Kilometer lange Weg, der einen herrlichen Blick auf den Chiemsee bietet, ist eine leichte Wanderung, die durch steilere und sportlichere Wege ergänzt werden kann.
Der Wanderweg "Gletscherblick" führt auf schmalen Pfaden durch Alpweiden und Bergwälder. Der Rundweg rund um den Alpengasthof Hindenburghütte führt Sie über eine Höhenlage von rund 500 Kilometern auf einer Strecke von etwa 13 Kilometern. Auch der Premiumwanderweg Salzalpensteig durchquert die Chiemgauer Landschaft auf dem ersten Abschnitt seiner 233 Kilometer von Prien am Chiemsee nach Obertraun in Österreich.
Touren auf die Chiemgauer Gipfel
Ob Geigelstein, Hochfelln oder Sonntagshorn - die Chiemgauer Gipfel bieten eine herrliche Aussicht. Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden führen zu den höchsten Gipfeln der Region. Für geübte Wanderer ist die alpine Wanderung auf den Rauschberg bei Ruhpolding ein wunderbares Erlebnis.
Der fast 19 Kilometer lange Panoramarundweg führt auf über 1165 Meter über dem Meeresspiegel und ist für Wanderer mit Höhenangst nicht geeignet. Hier muss man selbstbewusst sein. Doch die Mühe wird mit einem herrlichen Panoramablick auf die Alpen belohnt. Die Wanderung zum Geigelsteiner-Gipfel ist von mittlerer Schwierigkeit. Aber die Aussicht ist ebenso beeindruckend. Auf dem 15,7 Kilometer langen Weg gibt es viele Orte, an denen man Erfrischungen einnehmen kann.
Wanderungen von leichtem Schwierigkeitsgrad
Auch ungeübte Wanderer finden im Chiemgau die richtigen Wege. Der Kleine Mühlenweg bei Seeon ermöglicht es Wanderern, in zwei Stunden an historischen Mühlen vorbeizugehen, ohne lange Anstiege überwinden zu müssen. Auf dem Hirschau-Rundweg lernen Sie auf 7,5 Kilometern Hirschau, die Hirschauer Bucht und Hagenau kennen. Der Tüttenseerundweg führt durch eine idyllische Flora und Fauna. Die 6,4 Kilometer können problemlos in etwa eineinhalb Stunden zurückgelegt werden.
Familienwanderwege Wandern
Wandern kann ein großartiges Familienerlebnis sein. Auf den vielen Wald- und Bergerlebnispfaden lernen die Kinder viel über die lokale Natur. Der Walderlebnispfad Meggenthal, der Inzeller Moorerlebnispfad oder der Schmuggler- und Sämannspfad bei Schleching sind ideale Familienausflüge. © XaverR / Fotolia
Bei Ruhpolding lockt der Märchenwald bei Ruhpolding Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise. Die fast vier Kilometer lange Strecke ist voller spannender Orte und führt am Vergnügungspark Ruhpolding vorbei.