DIY Faschingsdeko
Selbstgemachte Basteleien
Kategorien: Kinder Dekoration Haus Freizeit
Einfache DIY-Ideen für bunte Karnevalsdekorationen
An den Karnevalstagen geht es laut und bunt zu. Auch zu Hause darf eine gute Dekoration nicht fehlen. Mit Luftballons und Bannern ist die Wohnung schnell faschingsmäßig dekoriert. Toll ist es auch, wenn selbstgemachte Basteleien im Karneval die Räume verschönern. Die folgenden Ideen sind schnell umgesetzt und inspirieren große und kleine Karnevalisten.
© mariesacha / Fotolia
Farbige Girlanden als Dekoration
Girlanden eignen sich hervorragend, um große Farbflächen zu dekorieren. Sie können an Wänden, Fenstern und Regalen verwendet werden. Schneiden Sie viele Streifen aus farbigem Tonpapier, etwa 20 cm x 2 cm. Kleben Sie die Enden des ersten Streifens zusammen, um einen Ring zu bilden. Führen Sie den nächsten Papierstreifen durch den Ring und kleben Sie die Enden zusammen. Erstellen Sie auf diese Weise nach und nach eine beliebig lange Girlande für den Karneval.
Indianergläser für die Party
Planen Sie eine Faschingsparty? Dann kommt diese Brille gerade recht. Zusätzlich zu den Trinkgefäßen benötigen Sie bunte Dekofedern und Pfeifenreiniger. Legen Sie einen Pfeifenreiniger um jedes Glas, etwa 5 cm unterhalb des Randes, und verdrehen Sie die Enden. Wenn der Draht nicht von alleine hält, kleben Sie zwei Stellen mit Klebeband ab. Jetzt noch eine Feder zwischen Pfeifenreiniger und Glas stecken, und fertig ist die lustige "Mütze".
Clowns aus Papptellern
Clowns und Karneval gehen Hand in Hand, also basteln Sie Clownsmasken. Dies ist mit Papptellern, farbigem Papier, Stiften und Bannern schnell erledigt. Die Platte wird zum Gesicht. Schneiden Sie Augen in weißen Kreisen aus und malen Sie Pupillen hinein. Die Nase kann auch aus farbigem Papier hergestellt werden. Sie können auch einen gedrehten Schnecken-Pfeifenreiniger oder einen Pom-Pom verwenden. Schneiden Sie nun einen roten Mund ab. Kleben Sie dem Clown passend zum Karneval eine lustige Frisur aus Luftschlangen auf.
Bunte Windlichter als Tischdekoration
Wenn Sie Farben mögen, werden Sie diese närrischen Kerzenhalter für den Karneval zu schätzen wissen. Sie können alte Konservengläser oder Marmeladengläser verwenden, die Form und Größe ist ganz nach Ihrem Geschmack. Außerdem benötigen Sie Krepppapier, am besten in mehreren verschiedenen Farben. © Kzenon / Fotolia
Zum Verkleben eignet sich besonders eine Heißklebepistole. Reißen Sie das Krepppapier in kleine Stücke und rollen Sie diese zwischen Ihren Fingern zu Kugeln. Kleben Sie sie auf der Außenseite des Glases gut zusammen. Zum Schluss stellen Sie ein Teelicht auf - die farbigen Kugeln lassen die Kerze besonders schön leuchten.