Edelkastanien
Das können Sie...
Kategorien: Essen und Trinken
Sie sind ein Blickfang bei Herbstspaziergängen. Kleine stachelige Kugeln, die bei direkter Berührung an eine Begegnung mit einem Igel erinnern. Manchmal hat sich die grüne Schale der Kastanie bereits ein wenig geöffnet und gibt einen ersten Blick auf das Innere der Frucht frei. Aber wenn man weiß, wie man mit ihnen umgeht, kann man einen kleinen Schatz ergattern. Er ist gesund, vielseitig und hat einen Mehrwert.
© mpanch / Depositphotos
Der Unterschied: die Marone-Kastanie
Die heiße Leckerei wird vor allem auf Weihnachtsmärkten angeboten. Die Kastanie oder der Kastanienstand darf an dieser Stelle nicht fehlen. Wenn wir an Kastanien denken, sprechen wir über eine weitere Entwicklung. Es handelt sich um eine Sorte, die sich aus der Kastanie entwickelt hat. Ihre Früchte, die wie die der anderen Kastanien zur Gattung der Nüsse gehören, sind aromatischer, kleiner, runder und leichter zu schälen.
Kastaniensorten sind essbar, im Gegensatz zu Rosskastanien, die für den Menschen giftig sind, aber als Tierfutter verwendet werden. Kastanien gibt es in einer breiten Palette von Sorten, von denen viele ausgewählt wurden. Hier wurde eine Unterscheidung nach Merkmalen wie Lagerfähigkeit, Erntemenge und Schädlingsresistenz getroffen.
Erntezeit und Ernte
Frühestens Ende September können die Nussbeeren geerntet werden. Ob sie reif sind, erkennt man daran, dass sich die stachelige Haut ein wenig ablöst und öffnet. Beim Pflücken der Früchte ist es ratsam, die Hände durch das Tragen von Gartenhandschuhen vor kleineren Dornenverletzungen zu schützen. Andernfalls kann die Erinnerung an die Ernte schmerzhaft sein. Es ist ratsam, die Früchte schnell zu verarbeiten, da sie nur begrenzt haltbar sind. In der Zwischenzeit sollten sie an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.
Kastanien haben einen Mehrwert
Aufgrund ihres hohen Stärkegehalts lassen sich die reifen Früchte zu einem köstlichen Püree verarbeiten. Gekochte Kastanien können auch in einem Mixer zerkleinert und als schmackhafte und gesunde Cremesuppe serviert werden. Als Füllung für die Weihnachtsgans oder als Brotaufstrich bieten sie eine Vielfalt an Nüssen in der Herbst- und Winterküche. Kenner ziehen es jedoch vor, sie mit der Schale zu essen.
Wenn sie geröstet sind, entfalten sie ihr volles Aroma und lassen sich leicht entfernen. Kastanien enthalten viele gesunde Stoffe, die gut für den Körper sind. Ihr hoher Kohlenhydratgehalt hält lange satt, weshalb sie früher auch als Nahrungsmittel der Armen bezeichnet wurden. Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen, B-Vitamine und Vitamin C gehören zu seinen Inhaltsstoffen und machen ihn sehr wertvoll.
© TunedIn61 / Depositphoto
Pflanzung eines eigenen Kastanienbaums
Wenn Sie Ihren eigenen Kastanienbaum pflanzen möchten, sollten Sie dies im Frühherbst oder Spätwinter an einem sonnigen Ort tun. Die Pfahlwurzel braucht ausreichend Platz, um tief in den Boden zu wachsen.