Efeu

Pflegeleichter und zuverlässiger Sichtschutz

Kategorien: Terrasse Pflanzen Beschattung / Sonnenschutz / Markisen Garten

Efeu als natürlicher Sichtschutz
In privaten Gärten wird Efeu oft als natürlicher Sichtschutz verwendet. Neben den praktischen Vorteilen besticht die Anlage auch durch ihre Ästhetik, denn das Grün wirkt natürlich und schützt gleichzeitig vor neugierigen Blicken. Die schnell wachsende, immergrüne Pflanze ist nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf den Standort und dient bei guter Pflege schnell als zuverlässiger Sichtschutz. Die Vorteile eines Efeu-Sichtschutzes überzeugen durch seine Pflegeleichtigkeit und sein natürliches Aussehen.
Natürlicher Sichtschutz durch Efeu - Garteneingang© Vaiery Shestakov / Fotolia

Wo sich andere Kletterpflanzen schwer tun, fühlt sich der Efeu zu Hause. Obwohl sich die Pflanze in halbschattigen bis schattigen Bereichen am wohlsten fühlt, gedeiht sie auch in sonniger Umgebung problemlos. Die Kletterpflanze hat keine besonderen Ansprüche an den Boden, sie muss nur selten gedüngt und nur bei großer Trockenheit gegossen werden. Während andere Kletterpflanzen im Winter verwelken, bietet die immergrüne Pflanze auch im Winter zuverlässigen Sichtschutz im Garten oder auf der Terrasse.

Und das ganz ohne Kletterhilfe, denn die Pflanze soll selbstklimmend sein und mit Hilfe von Haftwurzeln nach oben wachsen. Insbesondere der kräftige Wuchs der Pflanze verspricht einen hervorragenden Sichtschutz und bietet somit mehr Privatsphäre auf der Terrasse oder im eigenen Garten. Dabei bleibt die Kletterpflanze recht schlank und ist daher auch für kleine Gärten bestens geeignet. Die lange Lebensdauer macht den Kauf und Anbau der Pflanze zu einer äußerst rentablen Investition.

Die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten
Mit einem Efeu-Sichtschutz sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten vielfältig. Um eine lebendige Gestaltung auf der Terrasse oder im Garten zu erreichen, wird die Pflanze oft dekorativ mit anderen Elementen kombiniert. Die Kletterpflanze kann zum Beispiel am Gartenzaun wachsen, aber auch eine Kombination aus Spalier und Sichtschutzmatten ist besonders attraktiv.

Es ist auch möglich, mit Efeu eine eigenständige und durchgehend grüne Hecke zu schaffen. Das wirkt besonders natürlich und bietet einen hervorragenden Sichtschutz. Ein einfacher Aufbau mit Drahtgeflecht eignet sich besonders für eine Terrasse und lässt auch die Pflanze in den Mittelpunkt rücken. Außerdem ist Efeu besonders schön in Kombination mit Holzelementen.
Natürlicher Sichtschutz durch Efeu - über den Steinbogen© natara / Fotolia

Efeupflanzung und Pflege
Nachdem der Standort und die Anordnung der Efeupflanze festgelegt wurde, wird sie in das Pflanzloch gesetzt. Efeuwurzeln können weitreichend sein, daher sollten sie möglichst nicht durch andere Pflanzen oder angrenzende Wände begrenzt werden. Zu Beginn sollte die Pflanze zweimal im Jahr zurückgeschnitten werden. Das regt das Wachstum an und der Schirm im Garten ist schnell aufgebaut. Abgesehen davon braucht Efeu kaum Pflege.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung