Ein starkes Immunsystem
Nahrungsergänzungsmittel im Winter
Kategorien: Gesundheit Freizeit
Veränderungen der Anbaumethoden, Umweltschäden und Konservierungsstoffe haben den Nährstoffgehalt von Lebensmitteln verringert. Besonders im Winter wird das Immunsystem durch die Kälte draußen und die reduzierte Sonneneinstrahlung stärker auf die Probe gestellt. Durch die Kälte verengte Blutgefäße verlangsamen den Nährstofftransport. Weniger Sonnenlicht führt zu einer verminderten Vitamin D-Produktion. Darüber hinaus nimmt die Zahl der Krankheitserreger im Winter zu. Durch eine gezielte Nahrungsergänzung kann der Körper geschützt und seine Leistungsfähigkeit gesteigert werden.
© ronstik / Depositphotos
Vitamin D
Ist lebenswichtig und steuert viele Prozesse im Körper nach seiner Umwandlung in Hormon. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Knochenverhärtung, der Infektionsabwehr und dem Muskelstoffwechsel. Es wirkt auch entzündungshemmend, fördert die Produktion von Antioxidantien und unterstützt so die Abwehrfunktion des Immunsystems. Das Vitamin hat auch blutdruckregulierende Eigenschaften. Das Vitamin ist an der Bildung von Neurotransmittern beteiligt, die für die Übertragung von Erregung im Nervensystem notwendig sind.
Direktes Sonnenlicht auf der Haut kann bis zu 80% des Vitamin-D-Bedarfs produzieren. Der verbleibende Anteil muss durch Lebensmittel gedeckt werden. Da Vitamin D nur in bestimmten Nahrungsmitteln enthalten ist, ist es schwierig, eine ausreichende Versorgung im Winter sicherzustellen. Vitaminmangel kann zu Leistungsschwäche und Müdigkeit sowie zu einer erhöhten Infektionsanfälligkeit führen. Vitamin-D-Präparate können daher empfohlen werden, insbesondere während der Winterzeit, wenn wenig Sonnenlicht vorhanden ist.
Der Hauptschutz von Vitamin C
Ergänzt den Gesundheitsschutz während des Winters Neben angemessener Kleidung und strenger Hygiene schützt Vitamin C in den kalten Wintermonaten auch vor Infektionen. Es regt den Stoffwechsel an, wirkt entzündungshemmend und ist wichtig für den Zellschutz. Vitamin C unterstützt das Immunsystem nachhaltig. Da es keine Speicherkapazität hat, muss es dem Körper regelmäßig zugeführt werden. Unzureichende Versorgung schwächt den Gesundheitsschutz. Neben Infektionskrankheiten und anderen Krankheiten kann eine Unterversorgung zu Leistungseinbußen, Reizbarkeit und Müdigkeit sowie Kopf- und Gelenkschmerzen führen.
B-Vitamine
Halten Sie fit und gesund Der B-Vitamin-Komplex ist für die Funktion des Nervensystems, die Energieversorgung und den Stoffwechsel unentbehrlich. B-Vitamine tragen zur Bildung und Teilung von Zellen bei und unterstützen den Gefäßschutz und die Gewebebildung. Ohne eine ausreichende Menge an B-Vitaminen wären viele Stoffwechselprozesse nicht funktionsfähig. Daher ist es wichtig, schnell auf Mangelerscheinungen zu reagieren. © bit245 / Depositphotos
Sie lassen sich jedoch am besten durch eine ausreichende Zufuhr von B-Vitaminen verhindern. Insbesondere sollten Sie im Falle einer einseitigen oder veganen Ernährung die Alternative eines Nahrungsergänzungsmittels in Betracht ziehen. Mit einem geeigneten Nahrungsergänzungsmittel können Sie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sorgen. Sie stärkt Ihre Fitness und schützt Sie vor Beschwerden.