Eislaufschuhe

Für jedes Bedürfniss

Kategorien: Wintersport Sport Freizeit

Wenn Sie gerne Schlittschuh laufen, ist es wichtig, dass Sie Schuhe tragen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Der Handel bietet Ihnen verschiedene Schuhmodelle an, die mit bestimmten Eigenschaften punkten. Der Komfort steht an erster Stelle, um das Skaten zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Eiskunstlaufschuhe oder Eishockeyschuhe - Vor- und Nachteile - Eiskunstlaufschuhe© anoli / Fotolia

Eiskunstlaufschuhe - Eigenschaften, Material und Eignung

Der zweite Aspekt, den es zu beachten gilt, ist die Art des Eislaufens, für die die Schuhe bestimmt sind. Für fortgeschrittene Skater muss geeignetes Schuhwerk Schutz und Halt bieten. Nur so erreichen Sie eine optimale Leistung. Allerdings sind professionelle Skating-Schuhe spezielle Schuhe, die für Sie möglicherweise nicht bequem sind.

Wenn Sie nur gelegentlich Schlittschuh laufen oder wenn Sie Anfänger sind, sind bequemere Schuhe eine bessere Option als professionelle Schlittschuhe. Skating-Schuhe sind in der Regel geschnürt, so dass Sie die Passform etwas variieren können. Schlittschuhkufen sind flach und etwas länger als die Form des Schuhs, für mehr Stabilität. Die Spitze des Messers hat sogenannte "springende" Zähne.

Echtes Leder oder synthetisches Material

Schlittschuhe sind im Handel in zwei verschiedenen Materialien erhältlich: echtes Leder und synthetisches Leder. Schlittschuhe aus echtem Leder werden in der Regel mit Blick auf die Leistung entwickelt. Das schafft mehr Stabilität, aber sie sind auch schwieriger und anfangs weniger komfortabel.

Nach einiger Zeit passen sich die Schuhe jedoch dem Fuß an. So entsteht die individuelle Form, die professionelle Skater besonders schätzen. Kunstleder-Schlittschuhe bieten Anfängern am Anfang oft mehr Komfort. Bei etwas höherwertigen Modellen können Messer und Stiefel separat erworben werden. Die Einsteigermodelle sind inklusive Klingen erhältlich.

Eishockey-Schlittschuhe für sportliches Schlittschuhlaufen

Das passende Schuhwerk für Eishockeyspieler ist auf enorme körperliche Belastungen ausgelegt. Diese Modelle sind gepolstert, leicht und leicht nach vorne geneigt. Die Lamellen sind verkürzt und haben eine stärkere Wölbung (Rocker). Dadurch ist der Schuh beim Skaten oder Hockeyspielen viel handlicher.

Aufgrund der besonderen Anforderungen werden geeignete Schuhe für Eishockeyspieler heute aus hochwertigem Kunststoff und speziellen Materialien gefertigt. Diese dienen dem Schutz der Spieler und reduzieren gleichzeitig das Gewicht der Schuhe. Darüber hinaus haben die produzierten Schuhe eine thermische Form, d.h. sie passen sich jedem Fuß perfekt an. Die hochwertigen Modelle sind zusätzlich verstärkt, insbesondere im Bereich der Achillessehne.
Eiskunstlaufschuhe oder Eishockeyschuhe - Vor- und Nachteile - Kinderschalenschuhe© Astrid Gast / Fotolia

Diese Schlittschuhe können von allen Eissportlern verwendet werden. Durch ihre sportlichen Eigenschaften, ihr geringes Gewicht und ihre Wendigkeit sind Modelle dieses Typs besonders bei Sportskatern und Kindern beliebt. Wenn Sie also gerne Sport treiben, sind Eishockey-Schlittschuhe der richtige Schuh. Wenn Sie eine größere Stabilität bevorzugen, sind Eiskunstlaufmodelle die beste Wahl.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung