Erdwärme

Kostengünstig, effizient und umweltfreundlich

Kategorien: Heizen Bauen Haus

Wer ein Haus besitzt, sollte von Zeit zu Zeit darüber nachdenken, alle vier Wände zu heizen. Wenn Sie erwägen, Ihr Haus mit Erdwärme zu heizen, um es nicht nur besonders effizient, sondern auch umweltfreundlich mit Wärme zu versorgen, sind Sie vielleicht auf dem richtigen Weg.
Heizen mit Erdwärme  - eine gute Alternative  - schematische Darstellung© laurine45 / Fotolia

Wie funktioniert das Heizen mit Erdwärme?
Wenn Ihr Haus mit Erdwärme beheizt werden soll, wird die im Erdreich gespeicherte Energie mit Hilfe einer Wärmepumpe genutzt. Die Pumpe nimmt die Wärmeenergie direkt aus dem Boden auf und wandelt sie so um, dass sie effizient genutzt werden kann.

Diese Technologie wird durch relativ komplexe Prozesse und einen speziellen Kreislauf zwischen Pumpe, Boden und Haus ermöglicht. Die Wärmepumpe erhöht das Temperaturniveau der bereits vorhandenen Umweltwärme, was völlig kostenlos ist. Dank eines Kältekreislaufs wird ein separates Medium verdampft, verdichtet und schließlich verflüssigt, um das Haus zu beheizen.

Staatliche Kosten und Subventionen
Die Betriebskosten für die Nutzung geothermischer Energie sind im Gegensatz zu den Kosten für Betrieb und Installation der Technologie vernachlässigbar gering. Doch zunächst kostet Sie die Entscheidung für die Nutzung geothermischer Energie viel Geld.

Mehrere erforderliche Tiefbohrungen und die erforderlichen technischen Komponenten verursachen in der Regel fünfstellige Kosten. Eine separate geothermische Wärmepumpe kostet ebenfalls zwischen 10.000 und 12.000 Euro. Die gute Nachricht ist, dass der Staat Ihnen finanziell helfen wird. Hausbesitzer erhalten sogar recht hohe Subventionen, wenn ein geothermisches Heizsystem installiert wird.

Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle können Sie mit mindestens 4.500 Euro rechnen - in manchen Fällen bekommen Sie sogar mehr. Sie sollten sich jedoch im Voraus über die Förderfähigkeit und die Antragstellung informieren - nur so lassen sich die tatsächlichen Kosten korrekt berechnen.

Vorteile gegenüber anderen Methoden
Das Heizen mit geothermischer Energie hat viele Vorteile. Wenn Sie Ihr Haus mit dieser Methode heizen, profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Geldbeutel. Die Betriebskosten der Heizung sind viel niedriger als die üblichen Kosten anderer vergleichbarer Lösungen.

Die ständige Verfügbarkeit geothermischer Energie und die Nutzung regenerativer Energie ist ein weiterer positiver Punkt. Korrekte Installation und Wartung garantieren zudem eine optimale Nutzung der geothermischen Energie - hier wird nichts verschwendet.
Heizen mit Erdwärme  - eine gute Alternative  - Tiefenbohrung© photo 5000 / Fotolia

Auch die entstehende Abwärme wird nicht als unnötiges Nebenprodukt nach außen abgeleitet, sondern kann zur Stromerzeugung genutzt werden. Überschüssige Wärme wird auch zum Heizen anderer Gebäude verwendet. Die Wärmepumpe kann auch zum Erwärmen von Wasser verwendet werden.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Haus könnten Sie auch interessieren

Werbung