Fasten

So entschlacken Sie Ihren Körper

Kategorien: Essen und Trinken Kochen Freizeit

Entschlacken und entgiften durch gesundes Fasten
Im Winter stehen meist kalorienreiche Lebensmittel auf dem Speiseplan. Gerade in der Weihnachtszeit übertreibt man es oft mit süßen und deftigen Speisen. Ein gesundes Fasten kann Ihnen helfen, Ihren Körper zu entschlacken und zu einer gesünderen Ernährung zurückzukehren.
Gesundes Fasten - Arzt erklärt Lebensmittel© exclusive-design / Fotolia

Die traditionelle Fastenzeit beginnt nach Aschermittwoch und dauert bis Ostern. Sie können aber auch über das Jahr verteilt von Zeit zu Zeit ein paar Fastentage einlegen.

Planen Sie Ihre Fastenzeit gut

Fasten ist die Praxis des vollständigen oder teilweisen Verzichts auf bestimmte Lebensmittel für eine bestimmte Zeitspanne. Dies soll sich positiv auf Körper und Geist auswirken, das Immunsystem stärken und so zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Die Zeitspanne kann einen oder mehrere Tage betragen.

Am besten ist es, eine gesunde Fastenmethode zu wählen. Wenn Sie zum ersten Mal fasten, sollten Sie sich einer Gruppe anschließen, die von einem Fastenleiter geleitet wird. Menschen, die krank sind oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, sollten nur unter Aufsicht eines Arztes fasten.

Es ist wichtig, langfristig zu planen. Während der Fastenzeit sollten nach Möglichkeit keine Einladungen ausgesprochen werden, auch zu viel Stress ist ungünstig. Sprechen Sie mit Familienmitgliedern, Kollegen und Freunden im Voraus über Ihre Pläne.

Am Anfang steht eine Reinigung des Darms
Bei fast jeder Fastenmethode wird der Darm zunächst entleert und gereinigt. Dies geschieht meist mit einem Einlauf und einem Abführmittel wie Glaubersalz. Sie können auch auf milde Abführmittel wie Flohsamenschalen zurückgreifen, die Sie stattdessen mit viel Wasser trinken. Auch Sauerkrautsaft oder Apfelessigwasser haben eine verdauungsfördernde Wirkung.

Erstellen Sie einen Fastenplan
Wenn Sie ohne professionelle Hilfe fasten, erstellen Sie einen Fastenplan und kaufen Sie nach diesem ein. Das erspart Ihnen das Einkaufen im Supermarkt während des Fastens. Zwei Tage vor Beginn des Fastens sollten Sie eine leichte Kost zu sich nehmen und Süßigkeiten, Fleisch und Alkohol vermeiden.

Trinken Sie genug! Da Sie sich die ersten Tage müde und schlapp fühlen können, sollten Sie die Kur möglichst am Wochenende beginnen. Planen Sie ein wenig Bewegung ein. Lange Spaziergänge sind gut für den Körper. Sie können auch sanfte Sportarten wie Yoga betreiben.
Gesundes Fasten - Proteinshake© New Africa / Fotolia

Ein Fastentagebuch, das motiviert!
Sie können sich für jeden Tag des gesunden Fastens mit einem Blumenstrauß oder einem Kinobesuch belohnen! Beenden Sie das Fasten mit ein paar Tagen Erholung und kehren Sie dann zu Ihrer gewohnten Ernährung zurück. Wenn Sie mit alten Essgewohnheiten brechen wollen, ist es an der Zeit, mit einer gesunden Ernährung zu beginnen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung