Fastenzeit von Medien und Smartphone

So setzen Sie es um

Kategorien: Freizeit

So verzichten Sie auf Ihr Smartphone
Die meisten Menschen verbinden mit der Fastenzeit den Verzicht auf Essen, bestimmte Getränke oder sogar Laster wie Nikotin oder Alkohol. Aber warum nicht stattdessen auf Ihr Smartphone verzichten? Dieser Schritt ist für viele Verbraucher fast unvorstellbar. Wie der Plan noch in die Praxis umgesetzt werden kann und welche Vorteile er bringt, erfahren Sie hier.
Verzicht aufs Handy zur Fastenzeit - Kübel voll Telefone© BillionPhotos.com / Fotolia

Entwickeln Sie Strategien

Wenn Sie schon lange das Gefühl haben, dass Sie zu viel Zeit mit digitalen Medien verbringen, dann sollten Sie effektive Strategien für den Umgang mit der aufkommenden Sucht entwickeln. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich zunächst bewusst zu machen, zu welchen Zeiten und in welchen Situationen Sie Ihr Mobiltelefon besonders häufig in die Hand nehmen. Nutzen Sie zum Beispiel gerne Ihre Mittagspause, um die Profile Ihrer sozialen Kontakte auf verschiedenen Plattformen zu konsultieren?

Legen Sie Ihr Mobiltelefon in dieser Zeit also bewusst ab und besser noch, bewahren Sie es an einem Ort auf, an dem Sie nicht in Versuchung kommen. Nutzen Sie die gewonnene Zeit stattdessen für einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft oder für ein persönliches Gespräch mit echten Menschen. Wenn Sie das nicht tun, kommen Sie viel besser darüber hinweg, als wenn Sie ständig auf Ihr Telefon schauen.

Nutzen Sie das Fasten, um sich eine Auszeit vom Smartphone zu nehmen

Das Thema Verzicht und Minimalismus ist derzeit in den Medien besonders präsent. Überall, wo wir hinschauen, wollen die Menschen in einer Zeit des absoluten materiellen Überflusses zunehmend auf Dinge verzichten. Die offizielle Fastenzeit kann eine ideale Gelegenheit sein, nicht nur auf Konsum, sondern auch auf das Handy zu verzichten.

Wie oben angedeutet, müssen Sie sich dazu zunächst selbst beobachten. Jedes Mal, wenn Sie auf das Smartphone schauen, müssen Sie darüber nachdenken, was ein geeigneter Ersatz für diese Aktion sein könnte. Wenn Ihr persönliches Fasten beginnt, legen Sie das Smartphone immer weg.

Mehr Zeit und Wertschätzung durch Verzicht
Der Verzicht auf das Mobiltelefon in der Fastenzeit kann Ihnen bewusst machen, wie viel Zeit Sie mit dem Lesen von Nachrichten und dem Betrachten von Bildern verschwenden. Die Fastenzeit hat also nicht nur einen vorübergehenden, sondern auch einen langfristigen Effekt: Viele Menschen lernen in der Fastenzeit die Dinge mehr zu schätzen.
Verzicht aufs Handy zur Fastenzeit - kleines Mädchen mit Mobiltelefon© Rawpixel.com / Fotolia

Vielleicht schauen Sie nach dem strikten Handyverbot wieder genauer hin, nehmen Ihre Umwelt bewusster wahr und entwöhnen sich, zumindest teilweise, vom ständigen Blick auf Ihr Smartphone. Das Gleiche gilt natürlich auch für PC und Co - vielleicht lohnt sich auch hier eine Fastenzeit?

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung