Freeletics Fitnessprogramm

Vorteile und Nachteile

Kategorien: Freizeit

Freeletics: Fluch oder Segen?
Beim Freeletics-Fitnessprogramm gibt es mehrere Trainingspläne. Das erste Training umfasst Grundübungen wie Sit-ins, Squats und Burps. Jede Trainingseinheit besteht aus insgesamt fünf Runden. In jeder Runde gibt es eine Abfolge von Übungen, und die Wiederholungen der Übungen werden in jeder Runde weniger und weniger. Die erste Woche umfasst vier Tage mit Übungen aus dem Programm "Aphrodite".
Freeletics pro und contra - junge Frau macht Übungen am Dach© lassedesignen / Fotolia

Die zweite Woche beinhaltet das erste "Aphrodite"-Workout und ein weiteres mit dem Namen "Max", bei dem es darum geht, so viele Übungen wie möglich in einer bestimmten Zeit zu absolvieren. Hier werden die Liegestütze und Kniebeugen hinzugefügt.

Für untrainierte Anfänger kann dies eine sehr harte Form des Trainings sein, die viel Disziplin erfordert und ziemlich schweißtreibend ist. Wichtig bei Freeletics ist immer, dass alle Übungen korrekt ausgeführt werden, da sonst die Muskeln nicht richtig beansprucht werden und dies zu schweren Verletzungen führen kann.

Wer Freeletics nutzen möchte, sollte die folgenden Vor- und Nachteile beachten:


Vorteile:
Stärkt die Disziplin und den Ehrgeiz, etwas für seinen Körper zu tun Baut ganzheitlich Muskeln auf Trainiert die Ausdauer im Sport Hat Spaß an der eigenen Fitness.

Nachteile:
Erfordert ein hohes Maß an Selbstdisziplin. Wenn das Programm schlecht ausgeführt wird, können Muskeln verletzt werden Kann für Anfänger zu schwierig sein Erfordert Kenntnisse über die Atmung während der Übung Erfordert Kenntnisse über die eigenen Grenzen und die körperliche Verfassung

Wer also Freeletics als Heimsport betreiben will, muss sich im Bodybuilding auskennen und die Fähigkeit besitzen, die eigene Körperhaltung mit kritischem Blick zu betrachten. Ziel ist es, das Training in einer bestimmten Zeit zu absolvieren, weshalb man dazu neigt, die Übungen "in Eile" auszuführen und nicht genügend auf eine rücksichtsvolle Ausführung des Rückens und der Gelenke zu achten.

Damit besteht auch die Gefahr, dass Muskeln und Gelenke übermäßig belastet werden. Dies kann mehr Schaden anrichten, als Muskeln aufzubauen oder die Fitness zu verbessern. Aber wenn Sie die Übungen richtig ausführen, ist dieser Sport eine gute Möglichkeit, Ihre Fitness und Ausdauer zu verbessern.
Freeletics pro und contra - Sit up© Maridav / Fotolia

Das Fazit ist, dass Freeletics nur für Menschen mit gutem Körpergefühl und Sporterfahrung geeignet ist und dass Anfänger im Bodybuilding nicht zu empfehlen sind.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung