Für einen schönen Garten

Die perfekte Pflege für Ihren Rasen

Kategorien: Rasen Pflanzen Garten

Wie Sie Ihren Rasen perfekt pflegen Sie möchten Ihren Garten oder besser gesagt Ihren Rasen perfekt pflegen, wissen aber nicht, wie Sie es am besten machen können? Der folgende Artikel wird Ihnen helfen, Ihren Rasen in Zukunft wunderbar grün und unkrautfrei zu halten.
Der perfekte Rasen - Schmetterling© Thaut Images / Fotolia

Boden: das richtige Substrat für Ihren Rasen und das richtige Saatgut

Ihr Garten, oder Gartenerde, ist die Grundlage für einen perfekten Rasen. Schwerer, lehmiger Boden ist für Ihren Rasen eher ungeeignet, aber da Sie nicht Ihren ganzen Garten umgraben können, müssen Sie darauf achten, dass 10 bis 15 Zentimeter Erde möglichst locker ist. Dadurch können die Wurzeln des Rasens in ihn eindringen und besser wachsen.

Moos und andere Unkräuter wachsen gerne in den Zwischenräumen zwischen den Graswurzeln, wenn der Boden trocken ist - lockerer Boden hemmt das Unkrautwachstum. Achten Sie bei der Aussaat von neuem Gras besonders auf guten, lockeren Boden von guter Qualität. Für einen dichten Rasen in Ihrem Garten sind Sie auch auf gutes Saatgut angewiesen: In Baumärkten oder Gartencentern finden Sie oft Saatgut schlechter Qualität, da es sich um billige Futtergras und Rasenmischungen handelt.

Obwohl diese Mischungen stark wachsen, wird das Gras selbst nicht sehr dicht. Es ist sinnvoll, etwas mehr für das Saatgut auszugeben. Natürlich können Sie auch Ihren bestehenden Rasen mit Markensaatgut "verbessern". Mähen Sie dazu den Rasen so kurz wie möglich und vertikutieren Sie ihn mit einem tiefen Messer.

Regelmäßiges Düngen und Mähen

Regelmäßige Düngung ist für einen gut gepflegten Rasen in Ihrem Garten unerlässlich. Dies ist besonders im Frühjahr nützlich. Düngung stärkt Ihren Rasen und schützt den Rasen vor großen Flächen. Verwenden Sie einen natürlichen oder organischen Dünger. Diese Dünger sind rein organisch und versorgen Ihren Rasen mit wichtigen Nährstoffen.

Die Nährstoffe werden im Laufe der Zeit in kleinen Mengen freigesetzt - was den Vorteil hat, dass die nächste Befruchtung nicht über mehrere Monate wiederholt werden muss. Das regelmäßige Mähen Ihres Rasens ist ebenso notwendig wie die Düngung. Bei regelmäßiger Beschneidung "reagiert" Ihr Rasen und verdichtet sich entsprechend. Mähen Sie Ihren Rasen etwa einmal pro Woche. In der Zeit von Mai bis Juni, wenn der Rasen am kräftigsten wächst, sollten Sie ihn sogar zweimal pro Woche mähen.
Der perfekte Rasen - eigener Garten© Photographee.eu / Fotolia

Noch ein Tipp: Messen Sie den pH-Wert Ihres Rasens in regelmäßigen Abständen, da sonst je nach Boden zu viel Kalk in den Rasen eingemischt wird. Sie können den pH-Wert etwa alle zwei Jahre überprüfen, mehrere Proben nehmen und diese mit einem pH-Meter bei einem Fachhändler testen. Er sollte nicht niedriger als der Wert 6 oder 5 sein. Wenn dieser Wert unterschritten wird, können Sie kohlensäurehaltigen Kalk auf den Rasen streuen - beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung