Gasgrill

Pflege und Lebensdauer

Kategorien: Terrasse Garten Freizeit

Gasgrill - optimale Pflege für eine lange Lebensdauer
In der heißen Jahreszeit gehört das Grillen zu den Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen. Hierfür wird häufig ein Gasgrill verwendet. Um es jedoch über viele Jahre sicher im Garten oder auf dem Balkon nutzen zu können, muss das Gerät regelmäßig gewartet werden.
Den Gasgrill generalüberholen - Reinigung© fotoknips / Fotolia

Hier finden Sie eine kurze Anleitung zur richtigen Pflege. Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Grill natürlich nach den Anweisungen des Herstellers installiert werden. Es ist besonders auf die sichere Position der Gasflasche und die Festigkeit der Steckerverbindung zu achten. Besonders bei der Aufstellung im Garten darf der Gasgrill nicht kippen.

Einbrennen des Rostes
Dies ist jedoch nicht das Ende der Erstbehandlung. Ein unbenutzter Gussrost erfordert eine spezielle Vorbereitung, das sogenannte "Einbrennen". Die entstehende Patina - eine Schicht aus verbranntem Fett - schützt den Grill vor Korrosion. Außerdem wird die Antihaftwirkung verstärkt und die Speisen bleiben nicht am Gitter hängen.

Um eine gute Patina zu erhalten, wird der Rost oder die Grillplatte allseitig mit hitzebeständigem Öl (z. B. raffiniertes Sonnenblumen- oder Erdnussöl) eingerieben oder mit entsprechendem Spray behandelt. Dann wird der Grill erhitzt, bis er zu rauchen beginnt. Anschließend wird der Rost abgewischt und der Vorgang mindestens dreimal wiederholt.

Reinigung und Pflege nach dem Grillen
Nach jedem Grillen im Garten sollte der Gasgrill gründlich gereinigt werden. In der Regel reicht es aus, die Grillkammer zu verbrennen, bis der Gasgrill nicht mehr raucht. Dadurch lösen sich eventuelle Speisereste und können anschließend mit einer Drahtbürste entfernt werden. Auf keinen Fall sollte Ofenspray verwendet werden, da es zu aggressiv ist und die Oberfläche beschädigen kann. Auch der Fettabscheider muss jedes Mal entleert und gemäß der Betriebsanleitung gereinigt werden.

Gelegentliche Wartung
Von Zeit zu Zeit muss der Gasgrill im Garten einer gründlicheren Reinigung und Wartung unterzogen werden. Eventuell vorhandene Lavasteine sollten einmal im Jahr ausgetauscht werden. Es ist auch ratsam, den Fettabscheider regelmäßig auszutauschen, um Gerüche zu vermeiden, die nachts Ungeziefer in den Garten locken könnten. Rohre und Fittings sollten auf ihre Unversehrtheit und ihren richtigen Sitz überprüft werden.
Den Gasgrill generalüberholen - Brenner© WoGi / Fotolia

Wartung vor und nach der Grillsaison
Vor dem Einschalten des Grills und nach dem Ausschalten ist es sinnvoll, alle Teile eines Gasgrills gründlich zu reinigen. Teile, die entfernt werden können, sollten demontiert und mit einer milden Seifenlösung gereinigt werden. So haben Sie lange Zeit Freude an Ihrem Gasgrill.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung