Gemüse im März anbauen

Welche Sorten ?

Kategorien: Nutzpflanzen Terrasse Beete Pflanzen Garten

Gemüse pflanzen im März - eine gute Idee!
Mit dem März beginnt die Saison für alle Gartenliebhaber und Menschen, die gerne ihr eigenes Gemüse anbauen. Doch nicht alle Gemüsesorten können zu dieser Jahreszeit auf dem Balkon oder im eigenen Garten angepflanzt werden. Bevor Sie mit der Bepflanzung beginnen, sollten Sie sich daher sorgfältig informieren - wir helfen Ihnen dabei gerne.
Welches Gemüse kann ich im März pflanzen - Hochbeete© Elke Hötzel / Fotolia

Wachsen Tomaten und andere Pflanzen auf dem Balkon oder im Gewächshaus
Wenn Sie Tomaten erst im März pflanzen und anbauen, müssen Sie sich keine Sorgen über den Lichtmangel machen. Bis Mitte Mai oder Anfang Juni haben diese vielseitigen Pflanzen ihre optimale Größe erreicht. Ob die Tomaten in ausreichend großen Töpfen auf dem Balkon oder direkt im Beet gepflanzt werden sollen, bleibt Ihnen überlassen.

Das Gleiche gilt für beliebte oder viel exotischere Paprika. Wenn Sie besorgt sind, dass die frischen jungen Triebe durch starken Wind oder Regen beschädigt werden, können Sie dieses Gemüse in einem Gewächshaus anpflanzen. Theoretisch können beide Sorten sogar vor März gepflanzt werden, da sie sehr langsam wachsen - dies ist aber keine Voraussetzung.

Blumenkohl gedeiht im Frühjahr prächtig
Wer Kohl liebt, kann sich freuen: Nicht nur der allseits beliebte Blumenkohl, sondern auch sein Verwandter, der Brokkoli, kann im März in die Erde geschickt werden. Darüber hinaus freuen sich Gemüse wie Kohlrabi und Wirsing, wenn sie früh genug gepflanzt werden und somit Zeit zum Wachsen haben.

Wenn Sie in Süddeutschland leben, können diese Sorten bereits im März ins Freiland gepflanzt werden, ansonsten ist ein kleines Gewächshaus zu empfehlen. Wenn Sie keinen in Ihrem Garten haben, können Sie auch einen Rahmen oder ein Frühbeet verwenden, damit das junge Gemüse nicht vom Frost betroffen ist.

Besonders unempfindliche Sorten

Kopfsalat passt nicht nur als Vorspeise zu fast jeder Mahlzeit, sondern ist auch besonders unempfindlich gegen die Kälte des Frühlings. Wenn Sie Salat schon im März pflanzen, können Sie bald eine reiche Ernte erwarten. Wenn Sie Batavia oder Kopfsalat auf der Fensterbank anbauen, sind die gekeimten Pflanzen spätestens Mitte März bereit, ins Freie gepflanzt zu werden.
Welches Gemüse kann ich im März pflanzen - Männerhände pflanzen gerade© encierro / Fotolia

Wenn Sie Frühkartoffeln mögen, können Sie das Beet mit Kopfsalat und anderen Pflanzen ergänzen, die ebenfalls sehr winterhart sind. Am besten gedeiht dieses Gemüse jedoch in einem Keller, in dem es nicht zu viel regnet und in dem es kaum Wind gibt, der die Pflanzen am Wachsen hindert. Der Raum muss nicht beheizt werden, denn die Frühkartoffeln mögen die für den März typische trockene Kälte.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung