Grey´s Anatomy
Die beliebte Kankenhausserie aus Amerika
Kategorien: Fernsehserien Haus Freizeit
Die perfekte Serie, zum bügeln
- Grey's Anatomy wird in den Vereinigten Staaten seit 2005 in den ABC-Studios der Mark Gordon Company produziert. Die Musik ist von Danny Lux und die Idee stammt von Shonda Rhimes. Die Episoden dauern etwa 41 Minuten. Episode 242 ist eine Doppelepisode von etwa 81 Minuten. Es gibt jetzt 15 Staffeln mit mehr als 321 Episoden.
© Yeko Photo Studio / Fotolia
Eine Krankenhausserie mit einer Mischung aus Drama und Komödie
Die TV-Serie mit der Musik des Titels Psapp - Gemütlich in der Rakete wurde am 9. März 2006 zum ersten Mal in deutscher Sprache im ORF 1 ausgestrahlt. Die Handlung der TV-Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus in Seattle, das im Laufe der Jahre mehrmals umbenannt wurde und nun den Titel trägt: Grey Sloan Memorial Hospital. In Grey's Anatomy wird vor allem das Leben von fünf Bewohnern dargestellt. Die Hauptfigur der Fernsehserie ist Meredith Grey. Der Familienname bezieht sich auf ein medizinisches Standardwerk von Henry Gray, dessen Name in der Aussprache identisch ist.
Die Fernsehserie erfreut sich wachsender Beliebtheit
Die Krankenhausserie erfreut sich wachsender Beliebtheit, da die Geschichten aus dem täglichen Leben der jungen Bewohner mit all ihren Sorgen und Nöten, aber auch die vielen lustigen und bizarren Ereignisse vom Publikum gut aufgenommen wurden.
Aus diesem Grund wurde die Serie später mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Darunter sind der "Screen Actors Guild Award", der "Golden Globe" und der "Emmy" sowie mehrere Nominierungen für diese Auszeichnungen. Inzwischen wird die 15. Staffel in den USA ausgestrahlt und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sie auch in Deutschland ausgestrahlt wird.
Was ist die Grey's Anatomie?
Im Zentrum der Handlung steht die Assistenzärztin Meredith Grey (Ellen Pompeo), die zu Beginn der Handlung zusammen mit ihren jungen Kollegen Isobel "Izzie" Stevens, (Katherine Heigl), Cristina Yang, Alex Karev (Justin Chambers) und George O'Malley in der Chirurgie ausgebildet wird.
Der Schwerpunkt liegt auf den unterschiedlichen Beziehungen, die die Bewohner untereinander und mit ihren Oberärzten in den jeweiligen Abteilungen haben. Nach dem Medizinstudium in Boston zog Meredith nach Seattle, um dort ihre erste Assistenzarztstelle anzutreten, während sie ihrer Mutter, die einst eine berühmte Chirurgin war, bei ihrer Alzheimer-Krankheit assistierte. © laboko / Fotolia
Nachdem sie eine Bar besucht hatte, wachte sie am Morgen ihres ersten Diensttages neben einem relativ unbekannten Mann auf, der sich später als ihr neuer Chef der Neurochirurgie Derek Shepherd (Patrick Dempsey) herausstellte. Dies ist der Beginn vieler Probleme und Verstrickungen.