Grill selsbst bauen
Alternative zu einem gekauften
Kategorien: Terrasse Garten Freizeit
Schnell und einfach einen eigenen Grill bauen
Ein selbst gebauter Grill ist eine gute Alternative zu einem gekauften Gerät. Große Grills für echte Profis sind im Handel recht teuer und eignen sich nur für Leute, die genügend Platz haben. Kleine Einweggrills sind wiederum günstig, gelten aber als schlecht für die Umwelt.
© Thanasarn / Fotolia
Aus einem Blumentopf einen Grill machen
Aus einem alten Blumentopf lässt sich recht schnell ein selbstgebauter Grill herstellen. Alles, was Sie brauchen, ist ein neuer oder gebrauchter, mittelgroßer Blumentopf. Wenn Sie noch keinen haben, keine Sorge: Sie können diese Töpfe für ein paar Euro im Baumarkt kaufen. Wichtig ist nur, dass Terrakotta feuerfest ist und keine Beschichtungen oder andere Materialien enthält.
Außerdem benötigen Sie ein dünnes Metallgitter, das nach dem Kauf auf die richtige Größe zugeschnitten wird. Sie benötigen außerdem Holzkohle. Aufgrund der geringen Größe Ihres Heimgrills werden Sie jedoch nur kleine Mengen benötigen. Als letztes benötigen Sie eine Rolle Alufolie, damit Sie Ihr Grillgut ohne schwarzen Ruß genießen können.
So bauen Sie den Grill auf
Der erste Schritt besteht darin, den Topf großzügig mit Alufolie auszulegen. Wenn der Topf ein Loch im Boden hat, sollte dieser abgedeckt werden. Als nächstes füllen Sie den Topf mit Holzkohle bis zu einer Höhe von fünf bis sieben Zoll. Sobald Sie die Holzkohle angezündet haben, ist es besonders praktisch, den Untersetzer auf den Topf zu legen. Auf diese Weise kann sich die Holzkohle erwärmen und der Wind kann ihr nichts anhaben.
Nur ein kleiner Zwischenraum am Rand sollte frei bleiben, damit genügend Sauerstoff in den Topf gelangen kann. Wenn die Kohle nach etwa fünf bis acht Minuten warm genug ist, wird das vorgeschnittene Gitter verwendet. Legen Sie ihn auf die offene Seite des Topfes und beginnen Sie zu grillen. Wenn Sie verhindern wollen, dass Fett ins Feuer tropft und zu viel Ruß verursacht, legen Sie etwas Alufolie unter das Essen.
Die Freizeit sicher genießen
Damit Ihr selbstgemachtes Grillfest nicht zum Desaster wird, gibt es einige Dinge zu beachten, bevor Sie loslegen. Verwenden Sie kein Brennspiritus oder Benzin, um das Feuer zu beschleunigen. © 史彦 田中 / Fotolia
Diese leicht entzündlichen Flüssigkeiten sollten nicht im eigenen Garten, in Parks oder auf öffentlichen Flächen verwendet werden, da sie eine akute Brandgefahr darstellen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen flüssigen Grillanzünder, den Sie im Fachhandel erwerben können.