Heiligabend-Ritual
Filmklassiker
Kategorien: Festtage Kinder Freizeit
Viele Familien nehmen einfach die guten alten Filmklassiker in ihr Heiligabend-Ritual auf. Sowohl vor als auch nach der Übergabe der Geschenke bieten fast alle Fernsehsender ein spezielles Filmprogramm für Kinder und Erwachsene an. Der folgende Artikel fasst die Filme zusammen, die Sie sich in der Ferienzeit unbedingt mit Ihren Lieben ansehen sollten.
© Marushy99 / Depositphotos
1. Lustige Filmklassiker für Heiligabend
Für die Feiertage gibt es nicht unbedingt "todernst" Filmklassiker, aber es gibt auch lustige Filmklassiker, die für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet sind und Ihre Freizeit noch unterhaltsamer machen. Ein solcher Film ist "Blinding Christmas": wo zwei Nachbarn darum kämpfen, sich bei der Beleuchtung des Hauses gegenseitig zu übertreffen. Denn auf einer Website - ähnlich wie bei Google Earth - ist das beleuchtete Haus von Buddy Hall (Danny DeVito) nicht sichtbar, wohl aber das seines Nachbarn. Also versucht er, ihn zu übertrumpfen.
Am Heiligabend können Sie selbst herausfinden, ob es einen Gewinner gibt und wer es sein wird.
Selbst "Merry Christmas, Mr. Bean" von 1992 ist immer noch ein echter Klassiker für Heiligabend-Filme und eignet sich perfekt für Kinder. In diesem Film geht es um Mr. Bean, der versucht, Weihnachten zu einem schönen Fest zu machen. Doch fast alles geht schief und macht daher Jung und Alt gleichermaßen Spaß.
"Kevin allein daheim"
Ein Film, der in den Ferien für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein absolutes Muss ist. Kevin, seine Eltern, Geschwister, Cousins und Cousinen und Brüder wollen eigentlich alle zusammen in den Urlaub fahren. Doch am nächsten Morgen schlafen sie alle zu viel, so dass ein verzweifeltes Chaos ausbricht und der kleine Kevin zu Hause vergessen ist. Dummerweise sind sogar die bekannten Einbrecher in der Stadt hinter dem Haus der Familie her.
Wird Kevin die Einbrecher abschrecken? Und wann wird seine Familie ein vermisstes Familienmitglied bemerken? Auch der zweite Teil, "Kevin allein in New York", gehört zu den beliebten Klassikern. Auf dem Weg zum Flugzeug steigt Kevin in das falsche Flugzeug und landet in New York statt im sonnigen Florida. Auch dort hat er es mit allen möglichen Problemen und Gaunern zu tun.
2. romantische Filmklassiker am Heiligabend
Die Kinder sind aus dem Haus und Sie möchten in Ihrer Freizeit in den Ferien einen romantischen Filmklassiker sehen? TV-Kanäle und Streaming-Dienste bieten ebenfalls eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Zum Beispiel "Drei Nüsse für Aschenputtel". Dieser Film gehört eher in die Kategorie der "Märchen", enthält aber auch romantische Elemente.
Im tschechischen Film von 1973 muss Aschenputtel nach dem Tod ihrer Mutter mit ihrer neuen Schwiegermutter und ihren Kindern zurechtkommen. Sie wird jedoch belästigt und gedemütigt, bis sie den Königssohn auf einem Ausflug trifft. Ihre Schwester Dora will den Prinzen beim nächsten Ball erobern - wie stehen die Chancen von Aschenputtel? Ihr einziger "Helfer" sind drei Verrückte.
"E-Mail für Dich"
Dieser Filmklassiker mit Tom Hanks und Meg Ryan sollte auch in den Ferien oder an Heiligabend nicht auf der Filmliste fehlen, vorausgesetzt, Sie haben genügend freie Zeit. In diesem Klassiker von 1998 geht es um die alleinstehende Frau Kathleen Kelly, die weiterhin den Buchladen ihrer Mutter in New York City betreibt. Diese Situation wird jedoch durch eine große Buchhandelskette bedroht. Ihre wahre Liebe sucht und findet sie im Internet, die Kommunikation erfolgt nur per E-Mail, in der die beiden sich gegenseitig von ihren Problemen erzählen. Doch wer steckt hinter Kathleens E-Mail-Bekanntschaft?
© Desperada1/ Depositphotos
"Tatsächliche Liebe"
Ein echter Klassiker für die Feiertage. Hier geht es um nicht weniger, als dass der Premierminister - gespielt von Hugh Grant - sich in einen seiner Mitarbeiter verliebt. Es ist schade, dass es auch in seinem weiteren Umfeld Probleme gibt. Seine Schwester wird von ihrem Ehemann betrogen, während eine andere Kollegin sich wahnsinnig in einen Mann verliebt, sich aber nicht traut, es ihr zu sagen. Kurz gesagt, eine Menge Liebesgeschichten, die in einem Film zusammengeführt werden. Ich frage mich, wie die einzelnen Liebesgeschichten enden werden?