Inspirierende Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen

Kategorien: Gesundheit Essen und Trinken Freizeit

Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip, das auf eine bessere Nutzung der Ressourcen und den Schutz der Umwelt abzielt. Ein Wandel in der Bedürfnisbefriedigung scheint unumgänglich, um die Regenerationsfähigkeit der Erde und ihrer Lebewesen zu erhalten. Eine nachhaltige Lebensweise ist wichtig für künftige Generationen und kann Umweltproblemen entgegenwirken.
Nachhaltigkeit - alternative Verpackungen© DenisDenisenko / Depositphotos

Unsere Welt hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Der Klimawandel wird immer sichtbarer, die Erdatmosphäre erwärmt sich und Umweltkatastrophen werden immer häufiger. Wir verbrauchen zu viele Ressourcen. Das Abfallvolumen nimmt zu, und immer mehr Kunststoffabfälle verschmutzen die Meere. Stress und die Befriedigung von Bedürfnissen bestimmen das tägliche Leben.

Unser täglicher Lebensstil und unser hemmungsloser Umgang mit Ressourcen ist umweltschädlich. Wahrscheinlich haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihr Leben nachhaltiger gestalten können. Sie können Erfolg haben, wenn Sie Ihr Konsumverhalten überdenken und bewusster leben.

Guter Start
Am einfachsten ist es, Nachhaltigkeit Schritt für Schritt in den Alltag zu integrieren. Denken Sie darüber nach, was Sie tun können, und sehen Sie einfach, was leicht umzusetzen ist. Es muss nicht perfekt sein, weit davon entfernt, und Sie müssen Ihren gesamten Lebensstil neu orientieren. Auch die kleinen Dinge helfen der Umwelt. Mit der Zeit werden sich neue Gewohnheiten durchsetzen und Sie mit Stolz erfüllen.

Praktische Ratschläge
Vermeiden Sie Verpackungsmüll: Es ist erstaunlich, wie viel Lebensmittel in Plastik eingewickelt sind. Sehen Sie sich die Alternativen an. Kartoffeln sind auch in Papiersäcken oder in loser Schüttung erhältlich. Obst und Gemüse ist in der Regel ohne Umverpackung erhältlich. Verwenden Sie Obst- und Gemüsenetze anstelle von Plastiktüten! An der Kasse sollten Sie keine Plastiktüten verwenden, wenn Sie wiederverwendbare Stofftaschen dabei haben.

Glas statt Plastik
Vielleicht achten Sie schon beim Einkaufen darauf, dass Sie Getränke in wiederverwendbaren Flaschen kaufen. Aber auch Milch, Milchersatzprodukte und Joghurt sind im Glas erhältlich.

Laden für unverpackte Lebensmittel
Hier finden Sie viele unverpackte Lebensmittel. Sie können ein Glas mit Nudeln, Reis und Haferflocken füllen, die Sie mitgebracht haben.
Nachhaltigkeit - Plastikverpackungen© odua / Depositphotos

Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln
Wahrscheinlich mussten Sie schon einmal Lebensmittel loswerden. Aber denken Sie daran, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht bedeutet, dass ein Produkt verdorben ist. Sie hält oft noch ein paar Tage. Benutzen Sie Ihre Sinne! Überprüfen Sie vor Ihrem nächsten Einkauf Ihre Bestände und erstellen Sie eine Einkaufsliste. Dann kaufen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen und verwenden können.

Energie sparen
Kochen Sie immer mit einem Deckel auf der Pfanne und heizen Sie den Ofen nicht vor. Lassen Sie Lebensmittel abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung