Köstlicher Linseneintopf
Klassisch oder exotisch
Kategorien: Essen und Trinken Kochen Freizeit
So bereiten Sie einen köstlichen Linseneintopf zu
Sie haben Lust auf ein Gericht mit kräftigem Geschmack, das Sie an Omas Küche erinnert? Viele Menschen kochen gerne in ihrer Freizeit. Doch im Winter soll das Essen nicht nur lecker schmecken, sondern auch von innen wärmen. Ein guter Linseneintopf ist daher eine gute Wahl für die kalte Jahreszeit.
© Kitty / Fotolia
Linseneintopf - deftig und einfach
Wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne neue Rezepte ausprobieren, dann probieren Sie das folgende Rezept aus. Die Zubereitung dauert nur 20 Minuten und das Garen weitere 20 Minuten. Doch dieser leckere Linseneintopf ist nicht nur sehr schnell, sondern auch kostengünstig zubereitet.
Putzen und schälen Sie die Zwiebeln, Kartoffeln und ein Bündel von Gemüse für die Suppe. In Bezug auf die Menge haben Sie eine enorme Flexibilität. Wenn der Linseneintopf für zwei oder drei Personen gedacht ist, reicht eine Handvoll Gemüse aus. Würfeln Sie das Gemüse fein und schwitzen Sie es in einem Topf mit dem Öl Ihrer Wahl an. Dann fügen Sie 50 Gramm Linsen und ein wenig Wasser hinzu und köcheln etwa 15 Minuten lang.
Dann fügen Sie einen halben Liter Gemüsebrühe hinzu. Den Linseneintopf weitere 10 Minuten köcheln lassen und dann mit Zucker, Majoran, Senf, Salz und Essig abschmecken. Ein wenig frischer Pfeffer macht dieses Gericht besonders herzhaft.
Exotischer Linseneintopf für Experimentierfreudige
Haben Sie Lust auf ein ganz besonderes Gericht in Ihrer Freizeit? Dann probieren Sie doch mal das folgende Rezept aus. Das Grundverfahren für diese exotische Version des Linseneintopfs unterscheidet sich nicht sehr vom obigen Rezept.
Das Gemüse wird ebenfalls geputzt, geschnitten und sautiert. Zusätzlich zu den Linsen und dem Gemüse in der klassischen Suppe geben Sie jedoch etwa 400 Gramm gekochte Hühnerbrust in den Linseneintopf. Zusätzlich verfeinern Sie diesen Eintopf ganz zum Schluss mit einem guten Esslöffel Curry. Seien Sie hier sehr vorsichtig mit der Dosierung, denn nicht jeder mag Curry in seinem Essen besonders gerne. © rainbow33 / Fotolia
Wer es nicht nur deftig, sondern auch ein wenig süß mag, kann eine Dose Ananas zum Linseneintopf geben und etwa zehn Minuten köcheln lassen. 200 ml Sahne können ganz zum Schluss zugegeben werden. Wenn Ihnen oder Ihren Gästen diese Zutat zu kalorienreich erscheint, ist es eine gute Idee, einen Löffel Sahne auf jeden Teller zu geben. Bei diesem Gericht kommt jeder auf seine Kosten, denn es kann je nach Geschmack unterschiedlich angerichtet und verfeinert werden.