Kürbissuppe

Ein Genuss für alle Sinne

Kategorien: Essen und Trinken Kochen Freizeit

Mit ihrer cremigen Konsistenz, der goldgelben Farbe und dem einzigartigen Geschmack ist die Kürbissuppe ein Genuss für alle Sinne. Besonders wenn die Tage im Herbst immer kürzer werden, kann ein Teller dieses Produkts Wunder wirken. Die folgenden Zeilen erklären, wie man die perfekte Kürbissuppe zubereitet - ein Rezept mit Erfolgsgarantie und in nur 50 Minuten fertig!
Das Rezept für die perfekte Kürbissuppe - mit Brot© Alesia Berlezova / Fotolia

Machen Sie selbst die perfekte Kürbissuppe
- 800 Gramm Hokkaido-Kürbis
- 600 Gramm geschälte Karotten
- 1 Zwiebel - 5 cm Ingwer (Knolle)
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 500 ml Kokosmilch
- Saft einer Zitrone
- Salz und Pfeffer
- nach Geschmack: Sonnenblumenkerne und Koriander

Zuerst Kürbis, Möhren, Zwiebel und Ingwer schälen und würfeln. Dann die Butter in einem Kochtopf schmelzen. Die Gemüsewürfel werden leicht gedämpft. Die Brühe über das Gemüse gießen und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Gemüsewürfel weich sind. Dann pürieren Sie die Frucht zu einem sehr feinen Püree, fügen die Kokosmilch hinzu und würzen mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Die Suppe erwärmen und mit Koriander und Sonnenblumenkernen garnieren. Wenn es schnell gehen muss:
Auch das folgende Rezept ist ein echter Leckerbissen. Es ist nicht nur im Handumdrehen zubereitet, sondern auch preiswert, da Sie nur die folgenden vier Zutaten benötigen:

- 1/4 Hokkaido-Kürbis
- 1/4 Fenchel
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 Liter Gemüsebrühe
- etwas Öl, zum Braten
- gebratene Erbsen, nach Belieben
Das Rezept für die perfekte Kürbissuppe - Kürbis© photocrew / Fotolia

Für dieses Rezept entkernen Sie zunächst den Kürbis, schneiden ihn in kleine Würfel und braten ihn bei starker Hitze in einer Pfanne an. In der Zwischenzeit würfeln Sie den Fenchel so fein wie möglich. Sobald die Kürbisstücke zu bräunen beginnen, den Fenchel hinzufügen und gleichmäßig bräunen lassen. Die Brühe über das Gemüse gießen und 20 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit die Petersilie grob in Stücke schneiden und in die Suppe geben. Nach dem Pürieren können Sie der Suppe gebratene Erbsen nach Ihrem Geschmack hinzufügen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung