Laufen ein toller Sport

Tipps für Anfänger

Kategorien: Laufen Sport Freizeit

Mit diesen Tipps können Sie mit dem Laufen beginnen
Laufen ist ein toller Sport für jedermann. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen zum Laufen kommen. Es macht jedoch keinen Sinn, sich blindlings in das Abenteuer zu stürzen. Befolgen Sie stattdessen diese Tipps für Laufanfänger, damit das Laufen auf Dauer Spaß macht und zum gewünschten Erfolg in Sachen Fitness und Gesundheit führt.
Tipps für Laufeinsteiger - Laufen im Nebel© lassedesignen / Fotolia

Dehnen nicht vergessen

Vor allem, wenn Sie gerade nicht viel trainieren, sollten Sie sich vor dem Laufen lange dehnen. Ein gutes Aufwärmprogramm beinhaltet das Dehnen der Arme, Beine und des Rumpfes. Wenn Sie diesen wichtigen Schritt auslassen, können Sie damit rechnen, nach einem harten Training Verspannungen zu spüren. Außerdem hilft es Ihrem Körper überhaupt nicht, wenn Ihre Ausdauer durch das Laufen verbessert wird, Ihre Bänder aber trotzdem verkürzt sind. Um lange gesund und fit zu bleiben, sollten Sie sich daher vor dem Laufen etwa 15 Minuten lang dehnen.

Langsam beginnen, dann allmählich steigern
Der Körper sollte langsam auf die richtige Betriebstemperatur gebracht werden, ähnlich wie eine Maschine. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie sich vor allem am Anfang nicht durch zu lange Strecken oder schwierige Steigungen überanstrengen. Außerdem bleibt die Motivation meist nur erhalten, wenn wir kleine sportliche Erfolge feiern können. Der beste Weg, dies zu tun, ist die schrittweise Steigerung Ihres Fitnessniveaus.

Sie werden merken, dass sich Ihre Ausdauer und Beweglichkeit mit diesen Tipps mit der Zeit verbessert - passen Sie den Schwierigkeitsgrad Ihrer Laufstrecke entsprechend an. Das gleiche gilt für jeden einzelnen Lauf. Laufen Sie in den ersten Minuten langsam und möglichst in einer geraden Linie.

Sie sollten in dieser Phase nicht außer Atem sein oder stark schwitzen. Wenn Sie gegen Ende des Rennens das Gefühl haben, dass Sie als Laufanfänger noch nicht Ihr volles Potenzial erreicht haben, können Sie jederzeit einen Sprint einlegen.

Technik spielt eine wichtige Rolle
Anfänger sollten sich zu Beginn mit einer geeigneten Technik vertraut machen. Einer der wichtigsten Tipps in diesem Zusammenhang ist, nicht zu viele Schritte zu machen. Je kleiner die Schritte sind, desto weniger Kraft wird auf empfindliche Sehnen und Gelenke ausgeübt.
Tipps für Laufeinsteiger - Pärchen läuft© lightpoet / Fotolia

Halten Sie außerdem Ihren Oberkörper bewusst gerade - das vergessen Laufanfänger leider oft. Indem Sie Ihren Kopf gerade halten und nach vorne statt nach unten schauen, ist es einfach, im Stehen zu laufen. Bleiben Sie von Kopf bis Fuß entspannt und atmen Sie tief in den Bauch.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung