Machen Sie Ihr E-Bike startklar

Tipps und Tricks zur Pflege

Kategorien: Fahrradtouren Sport Freizeit

Fit für den Frühling: Machen Sie Ihr E-Bike fit für die Straße
Endlich Frühling! Es ist höchste Zeit, Ihr E-Bike aus dem Winterquartier zu holen und es fit für die Straße zu machen. Doch vor der ersten Fahrt gibt es ein paar wichtige Tipps und Tricks zur Pflege und Reparatur zu beherzigen. Einer erfolgreichen Radtour steht nichts im Wege!
Mit dem E-Bike in den Frühling starten - Mann im Anzug im Sonnenschein© Halfpoint / Fotolia

Der Beginn der E-Bike-Saison
Auch wenn E-Bike-Enthusiasten keine Winterpause einlegen, haben die meisten Pedalritter die kalten Wintermonate in Kellern, Schuppen und Co. verbracht. Sobald die Temperaturen im Frühjahr steigen, ist es Zeit für einen gründlichen Frühjahrscheck Ihres E-Bikes. Tipp: Planen Sie etwas mehr Zeit für die Inspektion Ihres E-Bikes ein. Der Grund: Wenn eine unerwartete Reparatur notwendig ist, ist es von Vorteil, dass die Geschäfte (noch) geöffnet sind.

E-Bike: Checkliste für den Frühlingsanfang
Ob Akku oder E-Bike - vor der ersten Fahrt ist es wichtig, das Rad gründlich auf seine Fahrsicherheit zu überprüfen.

Licht:
Fahren Sie gerne bis spät in den Abend mit dem Fahrrad? Dann darf natürlich auch ein funktionierendes Licht nicht fehlen.

Reifen und Reifendruck:
Da Löcher in den Reifen nicht immer auf den ersten Blick sichtbar sind, sollten Sie die Reifen Ihres E-Bikes sehr genau untersuchen. Als allgemeine Regel wird ein Reifendruck von 4 bis 6 bar empfohlen, wobei diese Angaben von Hersteller zu Hersteller variieren können. Tipp: Die minimalen und maximalen Reifenwerte - sowie die Reifengröße - finden Sie auf der Seite des Reifens Ihres E-Bikes.

Batterie:
Bei ordnungsgemäßer Lagerung und Wartung ist die Batterie sofort einsatzbereit. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie den Ladezustand des Akkus überprüfen. Tipp: Für die Lagerung wird ein Ladezustand zwischen 40 und 60 % empfohlen. Vor der ersten Fahrradfahrt kann der Akku natürlich voll geladen werden.

Schrauben:
Vor der ersten Fahrt mit dem E-Bike müssen Sie auch die zu lockeren Schrauben dringend nachziehen.

Kontakte und Kabel:

Wenn Sie Ihr E-Bike für den Frühling vorbereiten, sollten Sie es auf gebrochene Kabel oder rostige Kontakte überprüfen. Wichtig: Sollte dies der Fall sein, muss die Batterie unbedingt von einem Fachmann geöffnet werden, um irreparable Schäden oder im schlimmsten Fall einen Batteriebrand zu vermeiden.

Bremsen:
Für optimale Sicherheit mit Ihrem E-Rad sollten Sie die Bremsbeläge regelmäßig auf Verschleiß prüfen - und ggf. austauschen. Tipp: Zur leichteren und optimalen Bedienung des Bremshebels können Sie dessen Abstand mit den entsprechenden Schrauben einstellen.
Mit dem E-Bike in den Frühling starten - Batterie Check© mmphoto / Fotolia

In diesem Sinne:
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt in den Frühling!

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung