Mit Holzofen heizen
Ein Highligt im Wohnzimmer
Kategorien: Heizen Modernisieren Renovieren Bauen Einrichten Haus
Der Holzofen - Wärme und Behaglichkeit im Haus.
Viele Menschen träumen davon, sich selbst mit einem eigenen Holzofen zu heizen, der es ermöglicht, angenehme Stunden am Feuer zu verbringen und eine behagliche Wärme auszustrahlen. Wenn Sie planen, später einen Ofen in Ihr Haus einzubauen oder wenn Sie planen, einen Ofen von Anfang an in ein neues Gebäude einzubauen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen.
© JenkoAtaman / Fotolia
Welche Öfen sind derzeit auf dem Markt erhältlich?
Es gibt Öfen mit einer zusätzlichen Verkleidung und Öfen ohne diese zusätzliche Verkleidung. Der Ofen ohne Ummantelung gibt die Wärme direkt an die Luft im Haus ab. Versionen ohne zusätzliche Ummantelung verfügen über ein Medium, das die Wärme des Kaminfeuers über einen längeren Zeitraum speichert und erst allmählich an die Umgebungsluft abgibt. Mit dieser Version ist die Heizung viel effizienter.
Im Allgemeinen wird ein Ofen aus Gusseisen oder Stahlblech hergestellt. Es gibt jedoch auch Varianten mit Holz oder anderen Verkleidungsmaterialien, die nicht nur zum Heizen verwendet werden, sondern auch dazu dienen, das Haus attraktiver und einladender zu machen. Bei der Auswahl eines Ofens sollten Sie darauf achten, dass er sich gut in die Umgebung einfügt und Ihren Raumanforderungen entspricht. Je mehr Kapazität der Herd hat, desto effizienter kann er heizen.
Was sollte ich bei der Installation eines Ofens beachten?
Sie sollten sich im Voraus sehr genau überlegen, wo Sie den Ofen in Ihrer Wohnung aufstellen wollen. Neben der Effizienz spielt hier vor allem die Sicherheit eine wichtige Rolle. Es ist wichtig, dass der Ofen in einem offenen Bereich aufgestellt wird und dass ein ausreichender Abstand zu Möbeln, Teppichen, Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien eingehalten wird.
Zudem darf der Kaminofen nicht zu nahe am Fenster oder an der Fenstertür platziert werden, da sonst wertvolle Wärme verloren geht und die hohe Wärmeentwicklung je nach Qualität des Materials das Glas beschädigen kann. Es ist wichtig, dass Sie einen erfahrenen Schornsteinfeger in die konkrete Planung des Baus einbeziehen.
Hier sind die Vorteile eines Holzofens
Ein Holzofen gibt eine völlig andere Art von Wärme ab als ein herkömmlicher Heizkörper. Die Luft trocknet weniger aus, was vor allem für Allergiker gesünder ist. Auch das typische Knistern des Feuers und der Geruch von frischem Holz haben einen gewissen Reiz, der mit einer Holzofenheizung einhergeht. © bmak / Fotolia
Ein Kaminofen ist auch viel ästhetischer als ein konventionelles Heizsystem. Je nachdem, wo Sie den Kaminofen aufstellen, kann er zu einem optischen Highlight in Ihrem Wohnzimmer oder in jedem anderen Raum werden.