Naturpool

Die Alternative zu einem Rahmenpool

Kategorien: Teich Pool Garten Freizeit

Sobald das gute Wetter eintrifft, kommt der Wunsch auf, sich zu erfrischen. Und damit Sie aus dem "richtigen Nass" herauskommen können, gibt es bei der Auswahl des perfekten Pools viel zu bedenken. Natürlich bietet der Handel seit einigen Jahren eine große Auswahl an Kunststoffbecken an. Ob es sich um einen "Rahmenpool" mit Aluminiumrohren oder einen "Spielpool" mit aufblasbarem Rand handelt, es ist für jeden etwas dabei. Es beginnt bereits bei einem Durchmesser von etwa 3 Metern und etwa 200 Euro.
Schwimmteich statt Swimmingpool - Schwimmteich mit  Holzsteg© R. Erler / Fotolia

Wenn der Boden halbgerade ist, ist das Becken an einem Morgen fertig und die mehreren tausend Liter Wasser haben in kürzester Zeit eine angenehme Schwimmtemperatur. Wie immer gibt es keine Höhenbegrenzung, aber bei einem unterirdischen Schwimmbecken, egal ob es aus Ziegelstein, Polyester oder abgedeckt ist, müssen Sie ohnehin 10.000 Euro kalkulieren. Achtung, nur für unterirdische Pools.

Ohne eine schöne Poolabdeckung oben oder einen edlen Stein rundherum. Wenn der Bagger ankommt und Ihnen die Idee gefällt, in nicht völlig keimfreiem Wasser zu schwimmen, sollten Sie über eine Alternative nachdenken, z.B. einen Schwimmteich oder einen Naturpool. Es sollte im Voraus gesagt werden, dass ein Schwimmteich nicht gerade billig zu kaufen ist.

Ein Schwimmteich mit einer Größe, die das "Schwimmen" im Namen möglich macht, sollte bereits etwa 240 Quadratmeter groß sein und ist mit Laub, Unterwasser- und Filteranlagen in verschiedenen Sicherheitsstandards zwischen 5.000 und 15.000 Euro teuer. Beim Naturschwimmbad kommen, im Gegensatz zum Schwimmteich, die Technik und die Verrohrung für mehrere tausend Menschen hinzu.

Im Gegenzug ziehen natürliche Alternativen zu chlorbehandelten Pools das ganze Jahr über die Aufmerksamkeit im Garten auf sich und bieten einen Lebensraum für die gesamte Flora und Fauna.
Schwimmteich statt Swimmingpool - Naturpool© Scheiteldelle / Fotolia

Libellen, Schmetterlinge und Frösche werden sich Ihnen anschließen. Im Winter eine eigene Eislaufbahn am Schwimmteich und im Frühling ein Blumenmeer im Garten Ihres Hauses sind nicht zu vernachlässigen und lohnen die Investition.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung