Neujahresbrunch

So können Sie in das Neue Jahr starten

Kategorien: Essen und Trinken Kochen Freizeit

Ideen für den perfekten Neujahrsbrunch
Nach einer langen Silvesternacht beginnt der erste Morgen des neuen Jahres meist spät. Wie kann man den Tag besser beginnen als mit einem Brunch? Ob süß oder herzhaft, mit aufwendigen Details oder einfachen Zutaten, dieses Gericht gibt Ihnen alle gestalterischen Freiheiten, die Sie brauchen.
Der perfekte Neujahrsbrunch - Feiertagsspezialitäten© losangela / Fotolia

Süßer Brunch für Naschkatzen
Oft stehen zum Jahresende deftige Speisen auf dem Speiseplan. Raclette, Fondue, Chili con Carne und Silvesterkrapfen sind die beliebtesten. Wie wäre es zum Ausgleich an Silvester mit etwas Süßem? Bringen Sie am Abend statt der Krapfen morgens Krapfen auf den Tisch.

Mit Marmelade gefüllte und mit Puderzucker bestreute Berlingots sind nicht nur lecker, sondern gehören in vielen Familien zur Tradition des 1. Januar. Croissants, spritzige Omeletts mit frischem Obst, dünne Pfannkuchen mit süßer Quarkfüllung, Panna Cotta oder Schnecken im Blätterteig gehören zu den süßen Leckereien. Ergänzen Sie das Essen mit einer großen Neujahrsbrezel aus Hefeteig, die sich jeder teilen kann.

Hangover - das hilft für das neue Jahr
Sie ahnen schon, dass die Party feucht wird? Um am Neujahrstag schnell wieder in Form zu kommen, müssen Sie gegen den Kater ein paar deftige Gerichte auf den Tisch bringen. Der altbewährte Rollmops bleibt natürlich, aber auch andere herzhafte Gerichte vertreiben den schweren Kopf.

Eine deftige Brühe gleicht den Mineralhaushalt aus. Sind Sie ein Fischliebhaber? Ein Matjes- oder Heringssalat, eine Lachsterrine, frische Garnelen oder eine Garnelensuppe sind eine tolle Alternative zum Rollmops. Natürlich darf auch eine Portion Rührei nicht fehlen. Probieren Sie die Version mit Feta-Käse, zubereitet im Ofen.

Mit Eiern, Kaviar, Gurke, Käse und Salat belegte Schwarzbrot-Sandwiches sehen nicht nur perfekt aus, sondern geben Ihnen auch Energie und einen köstlichen Geschmack. Für das nötige Koffein sorgt ein starker Espresso mit aufgeschäumter Milch und geriebener Muskatnuss - und wer mag, kann noch ein wenig Cognac dazugeben.

Gesunder Start ins Jahr - es leben die guten Vorsätze
Gehören Sie zu den vielen Menschen, die sich vornehmen, ab dem neuen Jahr ein paar Kilos abzunehmen und sich bewusster zu ernähren? Dann ist ein gesunder Brunch der beste Weg, damit zu beginnen. Getoastetes Vollkornbrot mit bunten Gemüse-Antipasti und Feta ist eine gute Grundlage nach einer kurzen Nacht. Dazu passen kohlenhydratarmes Müsli mit exotischen Früchten, Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Chia-Brote.
Der perfekte Neujahrsbrunch - gesunde Brötchen© Nata Bene / Fotolia

Ein Zitrusfruchtsalat ist eine echte Vitaminbombe. Wer auf Pfannkuchen nicht verzichten möchte, sollte unbedingt die gesunde Variante mit Magerquark probieren. Smoothies mit frischem Obst und Gemüse und frisch gepresste Säfte machen einen Fitness-Brunch perfekt.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung