Osterbraten

Rezeptidee vom Grill

Kategorien: Festtage Essen und Trinken Kochen Terrasse Garten Freizeit

Wenn Sie Ihrer Familie oder Freunden einen zarten Osterbraten servieren wollen, ist eine Lammkeule die ideale Lösung. Eine würzige Marinade macht das Fleisch besonders zart, und das Grillen auf einem Deckelgrill oder in einer Räucherkammer ist einfach und problemlos. Ein paar Tipps und Tricks helfen Ihnen zum Erfolg.
Osterbraten auf dem Grill zubereiten - Lammbraten© HLPhoto / Fotolia

Diese Zutaten benötigen Sie, um einen leckeren Osterbraten zu grillen
1 Lammkeule (kalkulieren Sie 400 g Keule mit Knochen oder 300 g Keule ohne Knochen pro Person)
Für die Marinade:
3 Esslöffel Olivenöl
4 Zweige Rosmarin
6 Zweige Thymian
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel rosa Pfefferbeeren
Zum Würzen: Salz und Pfeffer aus der Mühle

Am besten bereiten Sie die Keule am Tag vor dem Festmahl vor: Entfernen Sie den langen Knochen und überschüssiges Fett, oder kaufen Sie das Fleisch bereits entbeint. Bereiten Sie die Marinade aus Öl, Kräutern, Paprika und den in der Knoblauchpresse gepressten Knoblauchzehen zu. Reiben Sie das Fleisch gut damit ein und lassen Sie die Marinade in einer mit Folie abgedeckten Schüssel im Kühlschrank über Nacht einziehen. Nehmen Sie den Osterbraten am nächsten Morgen zwei Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank.

So grillen Sie Ihren Osterbraten

Um Ihre Lammkeule besonders zart zu machen, kochen Sie sie entsprechend lange. Als Faustregel gilt, dass 450 Gramm Fleisch mit Knochen etwa 30 Minuten Garzeit benötigen. Bei einer Keule mit einem Gewicht von etwa 2700 Gramm bedeutet dies eine Garzeit von mindestens 180 Minuten. Das Fleisch der Lammkeule muss innen noch rosa sein, um herrlich zart und schmackhaft zu sein. Heizen Sie den Grill entsprechend vor.

Grillen Sie den Osterbraten kurz und kräftig von allen Seiten. Nehmen Sie das Fleisch vom Grill und schneiden Sie es mit einem Messer rundherum ein, damit es eine knusprige Kruste bekommt. Würzen Sie den Osterbraten mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack. Legen Sie das Fleisch wieder auf den Grill und schließen Sie den Deckel. Bei einer Temperatur von 100 bis 120 Grad braucht der Osterbraten etwa drei Stunden zum Garen.
Osterbraten auf dem Grill zubereiten - Lammkeule ohne Knochen© ExQuisine / Fotolia

Nach der Garzeit nehmen Sie den Osterbraten heraus und lassen ihn noch 10 Minuten ruhen. Servieren Sie den Braten z.B. mit selbstgemachter Kräuterbutter, Ofenkartoffelgratin und in Speck gewickelten Bohnenpaketen. Die ideale Begleitung ist ein trockener Rosé oder ein kräftiger, nicht zu säurehaltiger Rotwein, wie z.B. ein Côtes du Rhône, Bordeaux oder Rioja.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung