Osterjause in Kärnten
Leeren des Osterkorbes
Kategorien: Festtage Freizeit
Eine österreichische Tradition - Osterjause in Kärnten
Die Familie versammelt sich am Serviertisch und alle Familienmitglieder freuen sich darauf, dass der geweihte Osterkorb endlich nach Hause kommt. Sein Inhalt wird dann auf den Tisch gelegt. Früher wurde der Brauch so zelebriert, dass das Leeren des Osterkorbes in Kärnten erst am Morgen des Ostersonntags stattfand. © Hetizia / Fotolia
In der Zwischenzeit wird die Osterjause bereits am Nachmittag des Karsamstags verzehrt. Doch das Ereignis selbst spielt nur eine untergeordnete Rolle, denn es ist die Vorfreude und Erwartung, die die Wärme des Familientreffens ausmacht. So wird das Osterfest in Kärnten gefeiert. Lesen Sie alles darüber in diesem Artikel.
Die süße Basis der Osterjause
In Kärnten nennt man Lebensmittel auf Weizenbasis "Wazan", was übersetzt "Weizernes" bedeutet. Diese Lebensmittel bilden die Grundlage für den süßen Geschmack dieser Tradition. Schließlich brauchen Schinken, geräuchertes Fleisch und andere Lebensmittel eine Basis. Es kann eine Osterpinze, ein Reindling oder ein ungefüllter Reindling sein, der den "Wazan" darstellt. Beide Reindling-Varianten werden aus einem Hefeteig gekocht, der einen süßen Geschmack hat. Es ist also eine Kombination aus süß und würzig, was es auch für kirchliche Feste geeignet macht. Reindling wird dann in Kombination mit gelber Suppe gegessen.
Fleischgenuss nach der Fastenzeit
Geräucherter Schinken darf daher auf dem Ostertisch natürlich nicht fehlen. Der Schinken wird zuerst gekocht (in einem Stück) und dann in etwas dickere Scheiben geschnitten. Viele Menschen fasten vor Ostern und verzichten sechs Wochen lang auf Fleisch. Deshalb wird Schinken als echter Gaumenschmaus empfunden.
© kab-vision / Fotolia
Auch das Färben von Eiern ist Teil der Tradition
Gefärbte Ostereier sind ebenfalls Bestandteil der Festlichkeit und dienen als optischer Aufputz. Die Eier sind daher auch als Hobby geeignet. Zum Beispiel werden farbige Hühnerprodukte oft während der Osterfeiertage verwendet. Dazu gehört das Rollen und Picken von Eiern. Diese Spiele werden hauptsächlich von Kindern gespielt.