Osterzopf

Rezeptideen

Kategorien: Festtage Backen Essen und Trinken Freizeit

Leckere Rezeptideen für einen gelungenen Osterzopf
Der Osterzopf ist ein beliebtes und leckeres Ostergebäck, für das es viele Rezepte gibt. In seinen vielen Variationen ist er nicht nur schön anzuschauen, sondern auch leicht zu backen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Osterzopf auch beim ersten Versuch gut hinbekommen.
Die besten Osterzopf-Rezepte - mit Osterei© Petra Fischer / Fotolia

Die Basis des Osterzopfes ist fast immer die gleiche: die Palette der Lebensmittel, auf denen der beliebte Zopf basiert. Dazu gehören neben Milch, Mehl, Eigelb und Salz auch Zucker, Butter und Hefe. Erhitzen Sie zunächst die Milch, bevor Sie eine kleine Menge mit dem Mehl, dem Zucker und der Hefe vermischen und 15 Minuten ruhen lassen. Die Butter kann in der restlichen heißen Milch schmelzen. Mischen Sie dann alles zusammen und rühren Sie um. Jetzt können Sie auch die Rosinen vorsichtig untermischen.

Der nächste Schritt
Für einen gelungenen Osterzopf ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Nehmen Sie sich nicht zu viel Zeit, um das Kochbuch anzuschauen! Denn: Sie arbeiten mit Hefe! Hefe braucht Zeit. Am besten bereiten Sie den Teig am Vorabend vor. Am nächsten Tag teilen Sie es in drei Stücke, formen diese zu langen Streifen und flechten sie zusammen. Auch nach dem Flechten lassen Sie den Zopf wieder "wachsen".

Backen und Bestreichen
Das Garen geht vergleichsweise schnell: 30 Minuten Garen bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen sollten ausreichen. Verwenden Sie wirklich nur das Eigelb, nicht ein ganzes Ei, um den Zopf zu bepinseln, oder verwenden Sie zum Beispiel Glasur. Halten Sie die Backzeit genau ein und heizen Sie den Ofen ebenfalls vor. Das sind Details und doch sind sie entscheidend für das Ergebnis.

Wo können Sie variieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, den Osterzopf nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Sie müssen die vorgegebenen Rezepte nicht zu 100 % befolgen. So bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie Rosinen, Nüsse oder - ganz ausgefallen - Schokoladenchips verwenden. Auch Mandeln als Füllung für Zuckerguss oder Eigelb sind sehr beliebt. Sie können auch immer verschiedene Möglichkeiten finden, den Osterzopf zu streichen. Für den einen ist es ein Zuckerguss, für den anderen ein Hagelzucker, der nächste verzichtet auf beides und verwendet lieber Puderzucker.
Die besten Osterzopf-Rezepte - Teig kneten© ChristArt / Fotolia

Der Punkt ist...
Welches Rezept Sie auch immer als Grundlage für Ihren ersten Osterzopf verwenden: Halten Sie sich an die Kochanleitung und zögern Sie nicht, die Extras auszuprobieren. Dann wird Ihr Ostern mit der Familie bestimmt unvergesslich.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung