Pflanzennachwuchs aus Kernen und Früchten

Das Warten lohnt sich

Kategorien: Pflanzen Zimmerpflanzen Haus

Anbau von Pflanzen aus Obstkernen
Viele Pflanzen können recht einfach aus Obstkernen angebaut werden. Am besten geeignet sind Orangen, Zitronen, Avocados und Mangos. Wenn möglich, verwenden Sie Saatgut in Bio-Qualität, um das Saatgut wachsen zu lassen. Pflanzen tragen oft keine Früchte. Es dauert viele Jahre, bis sie sich entfalten können. Trotzdem ist es einen Versuch wert. Folgen Sie einfach den Anweisungen.
Vom Kern zur Pflanze - Mangopflanze© Deerphoto / Depositphotos

Schön wie Zimmerpflanzen
Eigene Pflanzen zu züchten und ihnen beim Wachsen zuzuschauen macht großen Spaß. Mango-, Avocado-, Orangen- oder Zitronenbäume sind wunderbare Zimmerpflanzen. Der Aufwand ist nicht groß. Sie brauchen Samen, Erde, Blumentöpfe, eine helle Fensterbank und natürlich Geduld! Die beste Zeit zum Säen ist im Frühjahr. Exotische Pflanzen brauchen Wärme und Licht. Im Sommer können sie auf den Balkon oder die Terrasse hinausgehen.

Avocadopflanze
Die Wasserglasmethode ist besonders vielversprechend. Dazu werden drei Zahnstocher seitlich und in regelmässigen Abständen in die obere Hälfte des gereinigten Kerns eingeführt. Bei der unteren Hälfte, die etwas dicker ist, sollte der Kern so in das Glas gelegt werden, dass die Zahnstocher am Rand des Glases aufliegen und es halten. Die untere Hälfte des Kerns sollte immer in Wasser liegen und nicht austrocknen.

Jetzt müssen Sie warten, während Sie das Wasser von Zeit zu Zeit wechseln. Nach acht Wochen erscheint eine Wurzelspitze, der Kern spaltet sich und ein Spross wächst. Sobald die Avocadopflanze ein paar Blätter hat, wird sie in den Topf gepflanzt. Die Grube sollte ein Drittel des Weges nach unten sein.

Mangopflanze
Lassen Sie den Samen trocknen, bevor Sie das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem scharfen Messer vom Samen entfernen. Nun folgt die Stimulation der Keimung. Diese Methode funktioniert am besten mit der Nassmethode. Dazu sollte das Saatgut leicht mit einem Messer abgeschabt oder mit Sandpapier abgerieben werden, bevor es 24 Stunden lang in einer Schüssel mit Wasser eingeweicht wird.

Für weitere zwei Wochen kann es in einer Plastiktüte an einem hellen Ort, eingewickelt in feuchte Küchentücher, eingeweicht werden. Während dieser Zeit werden sich Wurzeln und Sprossen bilden. Sie können die Mangopflanze nun in einen Topf geben und auf die Fensterbank stellen.
Vom Kern zur Pflanze - Zitronen© LuisaGrancha / Depositphotos

Der Anbau von Orangen- und Zitronenbäumen
Der Anbau von Orangen- und Zitronenbäumen ist besonders einfach, da die Anweisungen leicht zu befolgen sind. Entfernen Sie die Samen von reifen Früchten, da sie besser keimen. Legen Sie drei bis vier Samen pro Topf in die Erde und halten Sie sie gleichmäßig feucht. Am besten ist es, die Töpfe auf eine leichte Fensterbank zu stellen. Das Abdecken mit Aluminiumfolie fördert die Keimung.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Haus könnten Sie auch interessieren

Werbung