Produktivität im Home Office / Home Schooling
Homeoffice - Die Zukunft des Arbeitens
Kategorien: Home
An vieles mussten wir uns in den letzten Monaten gewöhnen - Abstand halten, Maske tragen und immerzu die Hände waschen. Gerade unsere Arbeitswelt schien sich zu drehen und zu wenden und unterzieht sich auch jetzt kurz vor der nächsten Corona-Welle scheinbar einer Revolution.
Viele Arbeitgeber konnten und können Ihre Angestellten nicht mit voller Entgeltzahlung zur Arbeit kommen lassen, wenn es dort nun mal keine Arbeit gibt und schickten diese in Kurzarbeit oder mussten Ihre Mitarbeiter gar entlassen, was für beide Parteien ein harter Schlag für Ihre Wirtschaftlichkeit und Lebensqualität war.
© monkeybusiness / Depositphotos
In Bereichen, in denen es die Technik zuließ, hielt der Trend zum Homeoffice Einzug, also dem Arbeiten in den eigenen vier Wänden. Dies minimierte für viele die Notwendigkeit, das Haus zu verlassen und sich selbst und andere mit einer möglichen Infizierung zu gefährden. Gerade für diejenigen mit Kindern, die vor noch mehr Problemen standen, als die Schulen und Kindergärten geschlossen waren, schien dies eine hervorragende Lösung zu sein.
Und große Unternehmen wie Twitter und Google, die Ihre Mitarbeiter vor allem an Projekten und Beta-Versionen tüfteln und dafür sowieso Ihre meiste Zeit am Computer verbringen, machen es vor und werden auch nach der Pandemie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, dauerhaft von Zuhause aus zu arbeiten, wenn Sie dies wollen.
Doch wer schon einmal von Zuhause aus gearbeitet hat oder seinem Kind im Homeschooling mit Mathe und Biologie weiterhelfen musste, weiß, dass sich das zuerst besser anhört, als es vielleicht ist. Denn dazu braucht vor allem eines: Viel Disziplin. Es ist nicht einfach, sich während der eigentlich regulären Arbeitszeit nicht von liegengebliebenen Hausarbeiten, seinen Kindern oder vielleicht auch dem Fernseher ablenken zu lassen.
Nicht jeder wird dafür gemacht sein, Arbeit für sich zu separieren und diese pflichtbewusst zu erledigen. Und sollten Sie sich jetzt bereits so einschätzen, wird dies für die Zukunft nicht auch nicht Ihr neuer Berufsweg sein. Müssen Sie aber von Zuhause aus arbeiten oder sehen sich als den Typen dafür, kann die Heimarbeit mit ein paar Tricks gelingen.
Das Wichtigste ist selbstständige Organisation und richtiges Zeitmanagement. Sie müssen stets Herr der Lage sein und wissen, welche Deadlines sie wann erreicht haben und welche Projekte sie abschließen müssen. Machen Sie sich morgens wie gewohnt fertig, frühstücken Sie und schlüpfen Sie in Ihre Arbeitskleidung. Natürlich ist der Ruf der Jogginghose verlockend, aber dies sollten Sie unbedingt vermeiden, um die notwenidge Effektivität zu erreichen. © HayDmitriy / Depositphotos
Desweiteren sollten Sie sich, sofern möglich, einen abgetrennten Bereich in Ihrem Zuhause einrichten, in dem Sie Ihre Arbeit erledigen. Und vor allem, gestehen Sie sich Pausen und den Feierabend ein! Ihre Worklifebalance sollte sich auch weiterhin klar in "work" und "life" trennen und nicht ineinander verschwimmen.
Egal ob Sie von Zuhause aus Arbeiten, von unterwegs oder wie gewohnt im Betrieb die Stellung halten - Bleiben Sie gesund und halten Sie zusammen.