Saure Zipfel

Ein traditionelles fränkisches Gericht

Kategorien: Essen und Trinken Kochen Freizeit

Ein einfaches Weihnachtsessen in Franken steht an und Sie fragen sich immer noch, was Sie der Familie dieses Jahr zum Abendessen servieren werden? Der "Saure Zipfel" mit Landbrot ist ein typisch fränkisches Gericht. Sie sind einfach zuzubereiten und doch nichts "Alltägliches".

Zutaten für ca. 4 Personen:
- 8-10 Weihrauchwürste (roh)
- 6 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Karotten
- 200 ml Weißweinessig
- 100 ml Weißwein
- 4 Lorbeerblätter
- 10 Wacholderbeeren
- 4 Nelken
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1/2 Löffel Zucker
- Salz
- gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl

Schälen Sie zunächst die Zwiebeln und Karotten. Schneiden Sie die Zwiebeln in dünne Ringe und die Möhren in dünne Scheiben. 1/2 Bund Petersilie fein hacken. Für die Essigbrühe schwitzen Sie zunächst das Gemüse mit den Wacholderbeeren und Nelken in einem großen Topf in Öl kurz an. Mit ca. 1 Liter Wasser, Weißwein und Essig ablöschen. Zucker, Salz, Pfeffer, 1/2 Bund Petersilie und Lorbeerblätter zugeben und kurz aufkochen.

Die Brühe mit Essig bedecken und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Dann die Würstchen zugeben und zugedeckt weitere 20 Minuten köcheln lassen. Es ist wichtig, dass die Würste nicht kochen, sondern nur in die heiße Brühe "ziehen", sonst können sie platzen. Als Beilage gibt es dazu traditionelles Bauernbrot und frisch geriebenen Meerrettich.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung