Schneeräumen auf dem Gehweg

So wird die Arbeit erleichtert

Kategorien: Garten Haus

Ein schneefreier Gehweg - um die Schneeräumung zu erleichtern
Des einen Freud ist des anderen Leid. Während die weiße Pracht des Winters vor allem Kinder verzaubert, sind Eis und Schnee für Hausbesitzer eine langweilige Pflicht. Sie müssen den Gehweg vor Ihrem Haus schaufeln. Mit ein paar Tipps geht die Arbeit leichter von der Hand und Sie haben genügend Zeit, die Winterlandschaft zu genießen.
Den Gehsteig richtig vom Schnee befreien - Schneefräse© Astrid Gast / Fotolia

Grundausstattung
Um den Gehweg bei normalen Winterverhältnissen frei zu halten, genügen zunächst ein grober Besen und eine Schneeschaufel. Die Wahl der richtigen Schneeschaufel kann Ihnen eine Menge Arbeit ersparen. Es gibt heute viele Modelle, die aus leichtem, aber sehr stabilem Kunststoff gefertigt sind. Eine Metallkante verhindert schnellen Verschleiß. Wenn Sie sich für eine große Schneeschaufel entscheiden, räumen Sie eine große Schneespur in einem Zug. Allerdings erfordert der Vorgang auch mehr Kraft als bei einem schmaleren Werkzeug. Lösen Sie das Eis am besten mit einer Schneefräse oder einem Pickel.

Ausdauer ist wichtig
Je öfter Sie den Gehweg räumen, desto einfacher wird es, den Schnee zu entfernen. Denn wenn sich erst einmal eine Eisschicht unter dem Schnee gebildet hat, ist nicht nur die mühsame Arbeit des Eispickels gefragt. Auch das Unfallrisiko steigt enorm. Wenn es die Witterung zulässt, räumen Sie den Weg nach jedem neuen Schneefall.

Vorbeugung von Rückenschmerzen
Wenn sich der Schnee gesetzt hat, wird das Schaufeln zu einem wahren Kraftakt. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen bei der Ausübung ihres Berufs unter Rückenschmerzen leiden. Achten Sie darauf, dass Sie beim Schaufeln den Rücken immer gerade halten. Beugen Sie beim Schaufeln immer leicht die Knie und wippen Sie mit, das schont Ihre Wirbelsäule.

Motorisierte Hilfsmittel
In Gebieten mit besonders starkem Schneefall oder auf großen Flächen ist es ratsam, mit motorisierten Hilfsmitteln zu arbeiten. Viele Rasentraktoren können zu kleinen Schneeräumfahrzeugen umgebaut werden. Auch elektrische Schneefräsen können mühelos den Weg von der weißen Pracht freimachen.
Den Gehsteig richtig vom Schnee befreien - Streusalz© Jürgen Fälchle / Fotolia

Streusalz mit der richtigen Korngröße ist umweltschädlich und in vielen Gemeinden für den privaten Gebrauch verboten. Verwenden Sie stattdessen Sand oder Kies, um ein unerwünschtes Verrutschen zu verhindern. Obwohl diese Mittel keine Enteisungswirkung haben, können sie am Ende des Winters einfach zusammengefegt und auf dem Weg entsorgt werden. Die Verwendung von Holzspänen wird jedoch nicht empfohlen. Wenn kleine Holzstücke mit Feuchtigkeit gesättigt sind, können sie extrem rutschig werden.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung