Schützen Sie Ihre Gartenpflanzen vor der Schneelast

*Das sollten Sie beachten*

Kategorien: Bäume Pflanzen Garten

So schützen Sie Ihre Pflanzen vor der Last des Schnees
So schön die weiße Pracht im Winter auch ist, die Pflanzen in Ihrem Garten leiden unter dem Schnee. Es ist nicht nur der Frost und der oft starke Wind während der kalten Monate. Das Gewicht des Neuschnees wirkt sich auch auf empfindliche Pflanzen aus. Deshalb sollten Sie alle Blumen vor dem Gewicht des Schnees schützen.
Gartenpflanzen vor der Schneelast schützen - Schnee auf Sträuchern© oleksandr / Fotolia

Bäume werden einfach abggefegt

Nicht nur die offensichtlich sehr empfindlichen Pflanzen mit zarten Blättern und Stämmen geraten leider unter die Last des Schnees. Die weiße Pracht kann auch bei viel stärkeren Bäumen sehr hart sein. Fegen Sie die schweren Flocken von den Ästen der Bäume, um die Pflanzen nachhaltig zu entlasten. Schwerer und sehr nasser Schnee, der massenhaft fällt, muss regelmäßig entfernt werden. Insbesondere die dünnen Äste könnten sonst unter der Last brechen. Aus diesem Grund sollten sie nicht geschüttelt, sondern nur vorsichtig weggefegt werden.

Große Pflanzen zusammenbinden
Bei einigen Pflanzen bietet es sich an, die einzelnen Exemplare einfach zusammenzubinden. Wenn die Zweige der betreffenden Pflanze nicht seitlich, sondern nach oben wachsen, können Sie sie vorsichtig mit bloßen Händen zusammenschieben und dann mit loser Schnur fixieren. Achten Sie sehr darauf, dass die Pflanzen nicht ausgerissen werden. Dies schützt die Pflanzen nicht nur vor den Schneemassen in Ihrem Garten, sondern auch vor starkem Wind oder Regen. Besonders sogenannte Ziergräser profitieren davon.

Bauen Sie eine einfache Schutzmauer
Pflanzen im Garten, die nahe an der Hauswand stehen, müssen zusätzlich geschützt werden. Vom Dach herabfallende Mini-Lawinen könnten sie sonst nachhaltig schädigen. Bei der Gestaltung dieses Schutzes sind Sie völlig frei. Einfache Latten, die mit einem Sack oder einer Plane abgedeckt werden, sind mehr als genug, um die darunter wachsenden Pflanzen vor Schneefall zu schützen. Das Wichtigste ist, Lawinen vom Dach des Hauses abzufangen. Achten Sie nur darauf, dass die Plane oder Tasche sicher befestigt ist, sonst geben Sie zu schnell einem höheren Gewicht nach.
Gartenpflanzen vor der Schneelast schützen - Schnee auf Bäumen© Игорь Кляхин / Fotolia

Die Pflanzenkrone braucht besonderen Schutz
Die Verpackung der Pflanzenkrone bietet auch in Ihrem Garten einen ausreichenden Schutz gegen Schneeverwehungen. Besonders bei Rosen, die höher wachsen, ist es eine gute Idee, einen Jutesack auf die obere Hälfte der Pflanze zu legen. Sie können auch ein Gartenvlies aus dem Baumarkt verwenden. Es ist ein wenig leichter. Binden Sie das Vlies fest an den Stamm der betreffenden Pflanze, damit nichts mehr passieren kann. Der Schnee gleitet an der entstandenen Abdeckung entlang. Darüber hinaus ist dieser Schutz auch atmungsaktiv.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung