Silikondichtungen
Müssen die Silikondichtungen gereinigt oder erneuert werden?
Kategorien: Modernisieren Renovieren Haus
Im Allgemeinen findet sich Silikon in den Anschlussfugen in feuchten Bereichen des Hauses und der Wohnung. Ein gutes Beispiel ist das Waschbecken, die Badewanne und die Dusche. Silikon wird zur Abwehr von Feuchtigkeit verwendet. Das Material ist weich, aber mit der Zeit wird es fleckig und schwarz. Muss Silikon gereinigt oder erneuert werden?
© stockphoto-graf / Fotolia
Verunreinigungen und Schäden feststellen
Zunächst sollten Sie sich Ihre Silikondichtungen im Haus genauer ansehen. Schauen Sie, ob Sie sichtbare Schäden feststellen können. Schmutz und Schuppen werden sich mit der Zeit auf ihnen ablagern. Dies geschieht auch bei regelmäßiger Reinigung, wenn das Reinigungstuch keine ausreichende Tiefe erreicht.
Wenn schwarze Flecken sichtbar sind, weisen sie auf Pilzbefall hin. Sie gedeihen auf der angenehm feuchten Oberfläche. Wenn die Silikondichtung bereits trocken und rissig ist oder wenn sie sich bereits von der Oberfläche gelöst hat, wird die Reinigung allein nicht viel bewirken. Selbst danach wird die Form weiter erodieren und das Siegel wird sich lösen.
Heilmittel und Haushaltssprays bei der Reinigung
Schmutz auf der Oberfläche von Silikondichtungen kann durch Reinigung wieder schön gemacht werden. Flecken sind in der Regel hartnäckig und haften fest an. Scharfe und spitze Gegenstände sollten überhaupt nicht in Betracht gezogen werden, sie hinterlassen nur Unordnung. Wenn Sie einen Dampfreiniger in Ihrem Haus haben, haben Sie einen besonderen Vorteil.
Starke Verschmutzungen sollten vor der Dampfreinigung mit verdünnter Essigessenz eingerieben werden. Dies funktioniert auch bei leichten Verschmutzungen. Mit oder ohne Dampfreiniger sollte das Essigwasser aufgetragen, mit einem Tuch einmassiert und einige Minuten einwirken lassen werden.
Eine weitere preiswerte Haushaltshilfe ist eine Portion Backpulver.
Es wird mit Wasser gemischt und mit einer Bürste oder weichen Zahnbürste auf die Silikonfugen aufgetragen. Es sollte dann mindestens eine Stunde oder länger funktionieren. Dann wieder mit einer Zahnbürste reinigen und vorsichtig vorgehen, um nichts zu beschädigen. Sprays gegen Oberflächenschimmel sind ebenfalls im Handel erhältlich. Befolgen Sie in diesem Fall die Gebrauchsanweisung und sorgen Sie für eine gute Belüftung des Hauses.
Die Hilfe bei der Erneuerung von Silikondichtungen ist keine angenehme Arbeit. Aber dafür gibt es spezielle Hilfsmittel. Für rissige und stark schimmelbefallene Fugen sind Fugenschaber mit austauschbaren Klingen erhältlich. Wenn das alte Siegel vollständig entfernt ist, kann es mit einem neuen Silikondichtmittel abgedichtet werden.
© TELCOM-PHOTOGRAPHY / Fotolia
Silikondichtungen im Haus sauber halten
Sie können sich die Probleme der Reinigung und Erneuerung von Silikondichtungen ersparen, wenn sie immer sauber und trocken gehalten werden. Dazu ist die Feuchtigkeit nach der Anwendung bis zur Tiefe der Fuge abzuwischen.