Sind Meerschweinchen als Haustiere für Kinder geeignet?

Das sollten sie beachten

Kategorien: Tiere Kinder Haus Freizeit

Meerschweinchen sind sehr beliebt. Vor allem Kinder träumen davon, eines dieser niedlichen Nagetiere als Haustier zu halten. Natürlich können Tiere die Freizeit junger Menschen bereichern. Aber eignet sich diese Tierart als Spielkamerad für die Kleinen? Diese Kriterien sind entscheidend. Es ist nicht einfach, die Frage zu beantworten, ob ein Nagetier in Ihren Haushalt gelangt. Es hängt unter anderem davon ab, wie viel Platz Sie haben und wie alt Ihr Kind ist.
Das Meerschweinchen - ein perfektes Haustier für Kinder - Kind mit Meerschweinchen© famveldman / Fotolia

Sie müssen auch darüber nachdenken, ob der Nachwuchs allein gelassen werden sollte, um sich so gut wie möglich um das neue Familienmitglied zu kümmern, oder ob das Meerschweinchen von der ganzen Familie versorgt werden soll. Grundsätzlich ist ein Versuchskaninchen nur dann für ein Kind geeignet, wenn das Kind ausführlich über die Bedürfnisse des neuen Mitbewohners informiert wird.

Besondere Umweltanforderungen

Um diese kleinen Nagetiere am Leben zu erhalten, ist ein separater Raum mit einer separaten Tür erforderlich. Dies ist sehr wichtig, da die Tiere in verschiedenen Situationen Quietschgeräusche machen. Aus diesem Grund sollte der Käfig eines Meerschweinchens nicht im Kinderzimmer stehen.

Da dieses Tier nicht gern allein ist, sollte es immer zusammen mit einem anderen Meerschweinchen gehalten werden. Damit die kleine Gruppe ohne Probleme zusammenleben kann, braucht sie viel Platz. Da sich Nagetiere gerne und viel bewegen, sollte die Bodenfläche mindestens einen Quadratmeter betragen.

Gehören Kinder und Meerschweinchen zusammen?

Die Verantwortung, sich gleichzeitig um mehrere Nagetiere zu kümmern, nimmt einen Großteil der verfügbaren Freizeit in Anspruch. Daher vermuten Sie vielleicht schon, dass diese Art nur für ältere Kinder geeignet ist, die bereits ein ausreichendes Verantwortungsbewusstsein haben. Darüber hinaus muss Ihr Nachwuchs genügend Zeit haben, den Stall regelmäßig zu reinigen, die Tiere zu füttern und zu beschäftigen.

Seien Sie sich auch über eines im Klaren: ... wenn Ihre Nachkommen die Freude an ihren Nagern verlieren, werden Sie für die gesamte Arbeit verantwortlich sein.

Merkmale von Meerschweinchen
Es kann sehr spannend sein, seine Freizeit mit der Beobachtung von Tieren zu verbringen. Besonders, wenn die Bucht variiert wird und mehrere Nagetiere gleichzeitig gehalten werden, gibt es immer etwas zu sehen. Schon aus diesem Grund ist diese Art ein geeignetes Haustier für Kinder.
Das Meerschweinchen - ein perfektes Haustier für Kinder - mit Unterstand© Joline / Fotolia

Darüber hinaus lassen sich viele Meerschweinchen gerne streicheln und gewöhnen sich an ihre Besitzer. Während einige Exemplare am Ende auf ihren Namen hören und geradezu kuschelig sind, werden andere Tiere im schlimmsten Fall nie ganz zahm. Im letzteren Fall können Kinder mit Traurigkeit und Frustration reagieren.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung