Skifahren bei Sonnenschein
Der Frühling kommt
Kategorien: Wintersport Sport Freizeit
Bildhauerei unter der Frühlingssonne
Der Himmel ist blau, es weht kein Lüftchen, die Sonne scheint. In eleganten Schwüngen fahren Sie den Hang hinunter und genießen die frische Luft und die Freude am Skifahren. Wie viel schöner ist dieses gemütliche Vergnügen bei angenehmen Temperaturen und nicht im eisigen Winter, wenn man gut eingepackt auf den Brettern steht.
© Lukas Gojda / Fotolia
Sonne und Schnee in Österreich
In vielen höher gelegenen Skigebieten in Österreich, Deutschland oder der Schweiz ist es möglich, bis in den Mai hinein Ski zu fahren. Obwohl der Frühling noch Schnee und niedrige Nachttemperaturen bringt, erwärmt sich die Luft tagsüber und macht das Verweilen in den Skihütten und auf den Sonnenterrassen angenehmer.
Im österreichischen Tirol sind zum Beispiel die Skigebiete rund um Ischgl attraktiv. Hier ist der Frühlingsanfang nicht gleichbedeutend mit dem Ende der Skisaison. Das Gleiche gilt für den Pistenzauber in Lech und Zürs, auch in diesen beliebten Skigebieten verzögert sich das Saisonende.
Skifahren rund um die Zugspitze
Im Frühjahr strömen die deutschen Skifahrer rund um die Zugspitze. Die Schneesicherheit ist bis in den April hinein gewährleistet. Besonders beliebt sind die hervorragende Pistenpräparierung und die hervorragende Gastronomie. Der höchste Berg Deutschlands und die umliegenden Skigebiete sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.
Die Schweiz ruft!
Montfaucon, Interlaken oder Lenk - auch in der Schweiz können Sie die weiße Pracht bis zum Frühjahr genießen. Genau wie in Deutschland oder Österreich ist es möglich, auf präparierten Pisten mit modernster Infrastruktur in der Sonne Ski zu fahren. Ob im Berner Oberland oder in den Franches Montagnes, der Frühling begrüßt die Wintersportler!
Bequemes Skifahren im Frühling
Leichtere Kleidung im Frühling macht das Skifahren mehr Spaß, man kann sich freier bewegen und muss sich nicht in einen dicken Mantel gehüllt auf die Piste quälen. Trotzdem sollten Sie auf die Qualität der Kleidung achten und auch an die Sicherheit, d.h. den Helm, denken.
Auch mit Wind und Niederschlag ist kaum zu rechnen. Manche Hütten rasten mit Freunden oder der Familie und können auch etwas länger dauern, denn es ist einfach schön, in der Sonne zu sitzen und das Panorama rundherum zu genießen.
© TimXXII / Fotolia
Hervorragende Alternativen - Abwechslung tut gut
Wenn Sie Ihre Skier einen Tag lang anlassen, haben Sie auch andere Möglichkeiten: Kutschfahrten sind ebenso möglich wie eine Schlittenfahrt oder ein Grillabend im Schnee - es muss nicht immer Ski fahren sein. Wintersport hat viele Facetten, genießen Sie sie!