Sommer oder Winter
Rodeln in Salzburg
Kategorien: Wintersport Sport Freizeit
Wenn Sie in Salzburg Urlaub machen oder gerade hierher gezogen sind, suchen Sie vielleicht nach schönen Rodelbahnen in Salzburg. Es gibt viele davon, von leicht bis schwer. Hier sind ein paar von ihnen. Und da sich das Rodeln in Salzburg nicht nur im Winter lohnt, wird auch eine Sommerrodelbahn als Beispiel beschrieben. Sie können also das ganze Jahr über in Salzburg rodeln.
© schulzfoto / Fotolia
Drei Rodelbahnen von leicht bis mittelschwer
In Abtenau finden Sie die Abtenauer Bergbahn. Es handelt sich um eine Seilbahn, deren Talstation sich auf einer Höhe von 738 Metern befindet. Die komfortable Kabine bringt Sie zur Bergstation, die etwa 400 Meter höher liegt. Acht Personen steigen in eine Kabine ein und Sie verlassen diese auf 1135 Metern über dem Meeresspiegel. Die Rodelbahn hat einen leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad und ist daher gut für Familien geeignet.
Dreimal in der Woche ist die Bahn auch abends geöffnet; die Bahn ist dann bis 22.30 Uhr beleuchtet. Sie haben drei Kilometer mit dem Schlitten zurückgelegt. Dort gibt es eine Hütte, in der Sie einkehren und eine gute Brotzeit machen können. Sie können mieten, was Sie zum Schlittenfahren brauchen. Die einzige Rodelbahn in Salzburg, die mit der Gondel zu erreichen ist, befindet sich nach eigenen Angaben in Radstadt.
Von Radstadt aus fahren Sie in Richtung Obertauern. Dort nehmen Sie den Kreisverkehr in Richtung Königslehen und folgen der Beschilderung. Die Rodelbahn ist sechs Kilometer lang und mäßig schwierig. Sie soll auch die längste in Salzburg sein. Die Bergstation befindet sich auf ca. 1670 Metern über dem Meeresspiegel. Sie fahren mit der 8er-Gondelbahn. Eine weitere mäßig schwierige Route befindet sich in Piesendorf. Sie gilt als steil, sehr gut präpariert und ist nur 2,5 Kilometer lang. Sie kommen mit dem T-Bar-Lift.
Rodelbahnen im Sommer oder in der Wildnis
In Fuschl am See finden Sie eine Sommerrodelbahn. Es ist von Mai bis Oktober geöffnet. Da sie sehr einfach und nur 600 Meter lang ist, ist sie ideal für die ganze Familie. Während viele Rodelbahnen in Salzburg zumindest teilweise von Menschenhand gemacht sind, gibt es andere, die von der Natur geschaffen wurden. Eine solche finden Sie in Hollersbach. Die hier beschriebene Rodelbahn wird als Naturrodelbahn Berghof bezeichnet. © Animaflora PicsStock / Fotolia
Die Bergstation erreichen Sie mit einem Rodeltaxi. Sie müssen nichts mitnehmen. Alles, was Sie zum Rodeln brauchen, können Sie vor Ort ausleihen. Die Strecke ist nachts beleuchtet. Am Ende des Abstiegs finden Sie den gemütlichen Gasthof Berghof, der zu einer Pause einlädt. Na, wenn das kein Rodelspaß ist.