Spargel im eigenen Garten

Anleitung

Kategorien: Nutzpflanzen Beete Garten

Spargelanbau im eigenen Garten
Es ist kein Problem, ein Spargelbeet im eigenen Garten anzulegen. Heutzutage gibt es viele Anleitungen - mit deren Hilfe Sie Schritt für Schritt lernen können, wie man Spargel im eigenen Beet anbaut. Wir stellen Ihnen hier eine Anleitung zur Verfügung:
Spargel im eigenen Garten anbauen - Spitzen schauen aus der Erde© karepa / Fotolia

Ausheben des Spargelgrabens
Zunächst muss der Bereich des Gartens, in dem Sie den Graben ausheben wollen, mit einem Spaten markiert werden. Die Breite des Grabens sollte idealerweise 30 Zentimeter betragen - die Tiefe sollte 25 Zentimeter betragen. Auf diese Weise ist im Graben für Spargel und Dünger genügend Platz vorhanden. Wenn Sie den Spargelgraben ausgehoben haben, müssen Sie Kompost und Humus hinzufügen. Sie müssen darauf achten, dass das Material gut verrottet ist.

Setzen Sie die Spargelpflanzen ein
Setzen Sie anschließend die Spargelpflanzen ein. Achten Sie darauf, dass sie nicht mit organischem Material in Kontakt kommen. Andernfalls kommt es zu Problemen und zunehmenden Verbrennungen. Setzen Sie die Spargelpflanzen 20 Zentimeter vom Boden des Grabens in das Beet. Behandeln Sie die Knospen beim Schneiden vorsichtig.

Düngen Sie die Pflanzen
Sobald die Spargelpflanzen an ihrem Platz sind, müssen Sie sie regelmäßig düngen. Idealerweise sollte dies unmittelbar nach dem Einpflanzen der Pflanzen geschehen. Verteilen Sie eine Handvoll Dünger auf zwei Meter Pflanzgraben im Beet, nachdem die Pflanzen geschnitten wurden.

Die richtige Pflege von Wintergras
Dies ist ein braunes und damit totes Spargelgras. Sie sollten diesen Zeitraum verkürzen, wenn die kalte Jahreszeit einsetzt. Schneiden Sie dazu die trockenen Stängel direkt über der Pflanze im Beet ab.

Wann können die Pflanzen geerntet werden?
Im Jahr des Pflanzens gibt es keine Ernte. Im ersten Jahr sind die Pflanzen noch jung und müssen mit Vorsicht behandelt werden. Im folgenden Frühjahr kann innerhalb von acht bis zehn Tagen geerntet werden. Entfernen Sie nicht mehr als einen Stiel pro Pflanze. Wenn das zweite Wachstumsjahr erreicht ist, können Sie die Ernte auf bis zu fünf Wochen verlängern - aber gehen Sie immer vorsichtig mit den jungen Pflanzen um. Im dritten Jahr und allen folgenden Jahren kann nun bis zum 24. Juni geerntet werden.
Spargel im eigenen Garten anbauen - Stangenspargel in Kiste© wanessa_p / Fotolia

So schützen Sie Ihren Spargel
Es ist wichtig, den Spargel in Ihrem Garten extra zu düngen. Dazu streuen Sie im Februar für jeden Meter Spargelreihe eine Handvoll Magnesium-Kali auf die Pflanzen. Es ist auch wichtig, die Unkrautbeete zu reinigen. Sie können entweder ein Unkrautvernichtungsmittel verwenden oder das Unkraut manuell entfernen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung