Spielspaß für Kinder

Tipps für Draußen

Kategorien: Hobby Kinder Freizeit

Freizeitaktivitäten für Kinder im Freien
Im Sommer verbringen die meisten Kinder ihre Zeit am liebsten im Freien. Ob im Garten, im Wald oder am Strand: Draußen gibt es immer etwas zu entdecken. Um Langeweile in der freien Natur zu vermeiden, finden Sie hier drei nützliche Tipps, um Outdoor-Spielzeug zu finden, das für Kinder unterschiedlichen Alters geeignet ist.
Outdoor Spielzeug für Kinder - Lupenglas im Garten© altanaka / Depositphotos

Drei Ideen, um Kinder im Freien zu beschäftigen Während Babys noch gerne im Sand spielen, im Wasser planschen oder Steine aufheben, interessieren sich Kinder ab 3 Jahren zunehmend für Spielzeug im Freien. Neben Klassikern wie Rennrädern, Keschern, Bällen und Seifenblasen haben wir drei spannende Ideen für Outdoor-Spielzeug für Sie zusammengestellt:

1. Lupe
Kinder haben ein besonderes Auge für Details und finden meist die kleinsten Schnecken, Käfer und Spinnen in der Natur. Zur weiteren Erkundung sind Lupen geeignet. Hier können die Tiere im Glas genau beobachtet werden. Durch das Vergrößerungsglas können Sie die Beine zählen, die Flügel betrachten und den Körperbau bewundern.

Ausflugstipp: Die Lupe ist ein wirklich vielseitiges Werkzeug, um Kinder im Freien zu beschäftigen. Er kann überall und zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden. Mit einem Insektenbestimmungsbuch ist es möglich, die kleinen Krabbeltiere zu identifizieren und in Wald, Feld, Garten oder auch in der Stadt nach interessanten Informationen zu suchen. Eine tolle Lernmöglichkeit für die ganze Familie!

2. Walkie-Talkies
Walkie-Talkies sind ein großartiges Spielzeug für Kinder, die gerne erkunden und sich im Freien bewegen. Der geschickte Einsatz der Gegensprechfunktion ermöglicht ein kreatives Freispiel.

Ausflugstipp: Mit Walkie-Talkies lässt sich ein spannendes Versteckspiel im Park oder Wald gestalten. Die Gegensprechfunktion kann genutzt werden, um Hinweise und Tipps zum Verstecken zu geben. Eine spannende Art, das altbekannte Versteckspiel zu erweitern.

3. Slacklining

Slacklining ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Es ist ein anspruchsvolles Outdoor-Spielgerät, das für alle Altersgruppen geeignet ist: Wo Anfänger das Balancieren auf dem Band üben, können Fortgeschrittene coole Tricks ausprobieren.
Outdoor Spielzeug für Kinder - Slackline© kamchatka / Depositphotos

Ausflugstipp: Der große Vorteil der Slackline ist, dass sie überall hin mitgenommen werden kann und sehr schnell aufgebaut ist. Einzige Voraussetzung sind zwei Bäume in angemessenem Abstand und ein weicher Untergrund (z. B. Gras oder Sand). Nach ein wenig Übung macht das Balancieren für Jung und Alt viel Spaß.

Worauf sollte ich bei Outdoor-Spielzeug achten? Outdoor-Spielzeug sollte wetterfest und vielseitig einsetzbar sein. So steht dem Spaß im Freien nichts mehr im Wege!

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung