Stützräder oder Laufrad

Was macht Sinn

Kategorien: Kinder Sport Freizeit

Kleine Kinder bewegen sich schnell: Stützräder oder besser noch ein Laufrad?
Mit zunehmender Mobilität des Nachwuchses stellt sich für Eltern die Frage: Macht ein Laufrad Sinn? Oder sollte es das erste Fahrrad mit Stützrädern sein? Macht die Anschaffung eines Laufrades Sinn oder ist es Geldverschwendung? Wenn auch Sie sich diese Frage stellen müssen, finden Sie hier einen kurzen Überblick und vielleicht sogar eine Entscheidungshilfe.
Laufrad versus Stützräder - Kind mit Laufrad© Irina Schmidt / Fotolia

Das Rennrad: Spaß auch für die Kleinen
Während das Dreirad anfangs meist noch von den Eltern geschoben wird, stehen Kinder mit einem Laufrad plötzlich alleine da. Die Eltern unterstützen das Kind nur passiv in seinem Lernen, indem sie ihm die Sicherheit geben, es im Notfall auffangen zu können. Allerdings muss das Kind den Spaziergang selbst machen, was den meisten Kindern sehr viel Spaß macht. Sie trainieren ihren Gleichgewichtssinn in hervorragender Weise mit einem Rennrad.

Außerdem können Kinder, wenn sie erfahrener sind, schneller laufen als zu Fuß. Es ist sinnvoll, mit ca. 2 Jahren mit dem Tretrollerfahren zu beginnen, wenn das Kind bereits sehr gut und sicher laufen kann. Natürlich gibt es auch unterschiedliche Modelle und Größen von Laufrädern. Für etwas kleinere Kinder sind Varianten mit zwei Rädern am Heck, also das Dreirad ohne Pedale, interessant. Es gibt auch Laufräder aus Holz oder Metall, je nach Geschmack.

Kindheitsphase: das allererste Fahrrad
Das erste Fahrrad ist eine wichtige Etappe in der Entwicklung eines Kindes. Bislang waren Fahrräder nur etwas für Erwachsene, jetzt können die Kleinen endlich selbst damit fahren. Das macht sie sehr stolz, auch wenn für die ersten Probefahrten noch die Stützräder angeschraubt sind. Aber im Gegensatz zu einem Rennrad kann das Kind recht schnell werden.

Wenn sie rücksichtslos durch Schotter, Schlaglöcher oder gegen eine Ampel fahren, müssen sie rechtzeitig bremsen oder ausweichen können und auf die Anweisungen der Eltern hören. Die Antriebsräder können auch unsicher sein, wenn das Kind auf unebenem Boden fährt, die Antriebsräder
Laufrad versus Stützräder - Laufrad© dudek / Fotolia

Lauf- oder Stützräder - Die Entscheidung ist nicht immer leicht
Die einen schwören auf Rennräder, die anderen auf Fahrräder. Letztlich müssen Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihrem Kind das Radfahren mit Stützrädern zutrauen oder ob Sie zunächst ein Laufrad ausprobieren möchten. Für Traktion und Balance ist ein Rennrad unbedingt zu empfehlen. Aber jedes Kind ist anders. Manche laufen nicht gerne auf dem Rad, andere sind begeistert und nutzen es sehr lange.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung