Teesorten für die stürmische Jahreszeit

Stärken sie ihr Immunsystem

Kategorien: Essen und Trinken Kräuter und Gewürze Haus Freizeit

Obwohl der Herbst oft viel zu nass und kalt zu sein scheint, ist dieser Teil des Jahres eigentlich eine sehr angenehme Zeit. Das farbenfrohe Laub verzaubert die Landschaft und schließlich findet man Ruhe und Frieden, um ein gutes Buch zu lesen oder sich bei einer Tasse heißen Tee zu entspannen. Süße Früchte, aromatische Kräuter und bekömmliche Gewürze verleihen dem Getränk ein verlockendes Aroma und bringen neue Energie. Einige Zutaten eignen sich besonders für die meist kühle und stürmische Jahreszeit.
Die besten Teesorten für den Herbst - viele Sorten© sarsmis / Fotolia

Ein köstlicher Tee im Herbst zur Entspannung
Wenn das Wetter vor der Haustür schmutzig ist, ist dies die perfekte Gelegenheit, eine beruhigende Tasse Tee zu genießen. Besonders für die Jahreszeiten mit niedrigen Temperaturen gibt es interessante Mischungen mit verschiedenen Kräutern, die Sie aufwärmen, Ihr Immunsystem stärken oder Erkältungen lindern können.

Typische Herbsttees werden mit Gewürzen wie Zimt, Anis, Nelken und Kardamom verfeinert. Die Süße von Orangen und Äpfeln verleiht dem Heißgetränk einen verlockenden Geschmack. Mit dem Aroma von Mandeln und anderen Nüssen verleihen Sie dem aufgegossenen Tee einen herbstlichen Stil.

Ingwertee bringt neue Kraft und beugt Erkältungen vor
Ingwertee ist ein wahrer Held. Es hat einen sehr aromatischen Geruch, hilft bei Erkältungen und wirkt belebend. Um mit dem Teemeister eine Tasse vorzubereiten, gießen Sie kochendes Wasser über einige Scheiben frischen Ingwer und lassen Sie es zehn Minuten ziehen. Lakritze, Minze, Honig und Zitronensaft geben dem Tee seinen optimalen Geschmack und zusätzliche Energie.

Kräuter für einen gesunden Tee im Herbst
Ein leicht gewürzter Kräutertee sorgt in der kalten und grauen Jahreszeit für angenehme Momente der Wärme und fördert auf sehr angenehme Weise die Gesundheit. Ideal ist eine Kombination verschiedener Kräuter wie Fenchel, Kamillenblüten, Anis, Taubnessel, Ringelblume, Zitronenmelisse und Johanniskraut. Salbei, Thymian, Linden- und Malvenblüten haben ebenfalls eine beruhigende Wirkung und bieten eine ausgezeichnete Linderung bei Halsschmerzen.

Chai Tee für die kühle Jahreszeit
Chai Tee ist der ideale Begleiter für entspannende Momente im Herbst. Er besteht aus schwarzem Tee mit Ingwer und Gewürzen: Anis, Ceylon-Zimt, Lakritze, Nelke und Kardamom, die ihm sein typisch orientalisches Aroma verleihen. Der Zusatz von Chicoréewurzel, Rooibos und Pfeffer sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Auch Chai Latte mit Milchschaum ist beliebt.
Die besten Teesorten für den Herbst - Ingwertee© aboikis / Fotolia

Herbsttee mit Rooibos für das Immunsystem

Die vielen enthaltenen Vitamine und die Spurenelemente Kupfer und Magnesium machen Rooibostee zu einem idealen Heißgetränk für den Herbst. Dieser köstliche Tee stärkt das Immunsystem und macht den Körper fähig, mit Kälte und Feuchtigkeit umzugehen. Besonders schmackhaft wird Rooibostee, wenn man ihn mit getrockneten Apfelscheiben, Zimt und etwas Marzipan verfeinert.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung