Verändern Sie Ihren Balkon
Machen Sie es sich gemütlich!
Kategorien: Hobby Garten Freizeit
Das Warten hat ein Ende - der Sommer ist endlich da!
Jetzt ist die perfekte Zeit, um Ihrem Balkon einen neuen Anstrich zu verpassen und ihn mit frischen Farben und bequemen Möbeln auf die warmen Sommerabende vorzubereiten. Verwöhnen Sie Ihre Freunde mit kühlen Getränken in Ihrer neuen Wellness-Oase.
© FotoHelin / Depositphotos
Die Temperaturen steigen, und Sie verbringen Ihre Zeit am liebsten an der frischen Luft. Wir haben ein paar Ideen, wie Sie Ihren Balkon wieder schick machen können.
Überlegen Sie zunächst, welche Stile und Farben Ihnen gefallen, und lassen Sie sich von Gartencentern oder Websites inspirieren.
Beginnen Sie Ihr Projekt mit einem leeren Balkon, damit Sie den Boden gründlich reinigen können. Wenn es nicht mehr attraktiv ist, brauchen Sie es nicht zu renovieren. In Baumärkten sind preiswerte Klicksysteme erhältlich, die sich leicht an die gewünschte Größe anpassen lassen. Mit verschiedenen Farben und Materialien können Sie Ihren Boden individuell gestalten.
Wenn Ihnen Ihre alten Möbel nicht mehr gefallen, gibt es viele Anleitungen, wie Sie bequeme Sitzmöbel selbst bauen können. Aus übereinander gestapelten Paletten und dicken Palettenpolstern lässt sich schnell, preiswert und ohne großen Aufwand eine Eckbank bauen. Passende Kissen und ein Beistelltisch vervollständigen Ihr neues Wohnzimmer. Aber auch alten, vergrauten Echtholzmöbeln kann man mit etwas Geschick wieder zu neuem Leben verhelfen. Glätten Sie es zunächst mit grobem, dann mit feinem Schleifpapier. Im letzten Schritt tragen Sie eine Holzlasur oder ein Öl auf und lassen es über Nacht einwirken. Ihre Möbel werden wie neu glänzen.
Pflanzen verleihen Ihrem Balkon eine besonders natürliche Ausstrahlung. Erkundigen Sie sich beim Kauf von Blumen nach dem idealen Standort, da einige Pflanzen Schatten bevorzugen. Vor allem Tomaten können auf einem besonders sonnigen Balkon auch mit wenig Platz angebaut werden, da sie nicht sehr breit, sondern nur sehr hoch werden. Auch im Schatten müssen Sie nicht auf Ihr eigenes Gemüse verzichten. Hier gedeihen Kohl und Kopfsalat.
Um abends nicht im Dunkeln zu stehen, empfehlen wir Solarlampen, die tagsüber von der Sonne aufgeladen werden und abends ein paar Stunden Licht spenden. Auch Lichterketten in verschiedenen Formen und Farben schaffen eine besondere Atmosphäre.
Mit wenig Aufwand können Sie sich wieder auf Ihrem Balkon entspannen und sich von dem Vorher-Nachher-Ergebnis überraschen lassen.