Verhindern Sie Salzschäden an Ihrem Auto
Tipps die Sie beachten sollten
Kategorien: Auto Freizeit
Einfache Tipps, um Ihr Auto vor Salzschäden zu schützen
Salz senkt den Gefrierpunkt von Wasser. Im Winter wird Salz auf die Straßen gestreut, um Eis zu schmelzen und Autos eine bessere Traktion zu geben. Die Verwendung von Streusalz erhöht zwar die Sicherheit des Fahrers, kann aber mit der Zeit auch Ihr Auto beschädigen. Salz greift den Lack und das Fahrwerk von Fahrzeugen an und beschädigt auch Auspuff, Rahmen und Bremsanlagen. Mit ein paar einfachen Mitteln können Sie Ihr Auto vor Salzschäden schützen.
© dusanpetkovic1 / Fotolia
Frühzeitige Vorbereitung
Investieren Sie in eine gründliche Reinigung im Spätherbst, vor dem ersten Schneefall, und tragen Sie eine gute Schicht Wachs und Versiegelung auf, um Feuchtigkeit zu entfernen. Bereits beschädigte oder verrostete Autoteile laufen Gefahr, durch neue Salzschäden auszufallen. Daher ist es sinnvoll, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen und die betroffenen Teile auszutauschen.
Regelmäßiges Wachsen
Das Wachsen ist unerlässlich, um den Lack Ihres Fahrzeugs vor Salzschäden zu schützen. Außerdem lässt sich das Salz leichter abwaschen. Eine Wachsschicht hält jedoch nur ca. 4 bis 6 Wochen und sollte daher im Winter regelmäßig aufgetragen werden. Bei sehr niedrigen Temperaturen ist es ratsam, ein Sprühwachs zu verwenden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Bitte reinigen Sie den Lack vor dem Wachsen gründlich.
Waschen des Fahrzeugs von Hand
Um Salz von der Wachsschicht und allen anderen Teilen des Fahrzeugs zu entfernen, sollte das Fahrzeug regelmäßig gewaschen werden. Gehen Sie nicht zu einer automatischen Waschanlage. Sie verwenden aggressive Chemikalien, die die schützende Wachsschicht beschädigen. Berührungslose oder bürstenlose Autowaschanlagen sind etwas besser, aber auch sie verwenden Chemikalien. Um das Fahrzeug sicher und gründlich zu reinigen, ist eine Handwäsche erforderlich. Professionelle Autowaschdienste bieten Handwaschdienste an.
Gummifußmatten
Gummifußmatten sind unverzichtbar, um den Innenraum Ihres Fahrzeugs vor Witterungseinflüssen zu schützen. Geschmolzener Schnee, der Streusalz enthält, lässt Ihre Schuhe schmelzen und hinterlässt Flecken auf Ihrer Fußmatte. Diese Salzschäden lassen sich nur schwer abspülen, und das Salz aus der Schneeräumung zerstört die Matte auf Dauer.
© MarkusL / Fotolia
Parken Sie in einer Garage, wenn möglich
Das Parken in einer Garage ist nicht immer eine Option, aber wenn Sie Ihr Auto wirklich schützen wollen, versuchen Sie, so oft wie möglich eine zu finden. Dies schützt Ihr Auto vor Schneefall und eisigem Wind und lässt die salzige Eiskruste auf dem Chassis schmelzen. Je weniger Salz mit Ihrem Auto in Berührung kommt, desto besser.